FlexiROC Serie noch vielseitiger
Es wurden drei neue Modelle der FlexiROC-Bohrgeräten vorgestellt, die je für eine Vielzahl an Anwendungen in Bauwesen und Bergbau angepasst wurden.
Die FlexiROC-Serie von Atlas Copco wurden um drei aktualisierte Modelle für kleine und mittlere Oberflächenbohrungen erweitert. Diese sind: FlexiROC T25 R Construction Edition, FlexiROC T30 R Construction Edition und FlexiROC T30 R Quarry Edition.
Konzipiert für schwierige Bodenverhältnisse im Lochbereich von 38-89 mm bieten die Anlagen ein hohes Maß an Mobilität, erhöhte Sicherheit, Kraftstoffeffizienz und eine gesteigerte Reichweite. Aber die herausragendste Neuerung ist, dass Bediener jetzt Anlagedaten und Motorstatus direkt auf dem RRC (Radio Remote Control)-Bildschirm einsehen können.
Das macht sie ideal für Standorte mit begrenztem Zugang und unwegsamem Gelände, da Bediener die bequemste und sicherste Arbeitsposition wählen können.
Darüber hinaus passt das COP Logic-System der Geräte automatisch Leistung und Bohrvorschubdruck an, damit die Bohrleistung optimal auf Änderungen im Fels reagiert.
Die große Reichweite des Auslegers reduziert die Anzahl der Rüstvorgänge. Das spart Zeit, und dank ihrer Motoren vom Typ Tier 4 Final mit selbsteinstellenden Drehzahlsystemen genügen sie den neuesten Standards für Emissionen und bieten einen minimalen Dieselverbrauch.
Epiroc wurde vor dem 1. Januar 2018 unter der Marke „Atlas Copco“ geführt.