Aufatmen unter Tage
30. Juli 2019
Dank eines neuen Elektrofahrzeugs gibt es frischen Wind für die Bergarbeiter im Atacocha-Bergwerk in Mittelperu.
In einem Untertage-Bergwerk erzeugen die schweren Maschinen zum Brechen, Verladen und Transportieren von Gestein viel Lärm, Hitze und Rauch, was unangenehme Arbeitsbedingungen noch schwieriger machen kann.
Im Atacocha-Bergwerk in Peru testet Nexa Resources eine neue Generation von Bergbaugeräten, die für die Branche zukunftsweisend sein können. Seit Januar 2018 setzt das Unternehmen den Epiroc Scooptram ST7 Battery ein, die elektrische Variante seines Laders für steile Lagerstätten. Statt eines lauten Brüllens gibt dieses Fahrzeug nur noch ein leises Knurren von sich, während es die schlammigen Tunnel des Bergwerks passiert. Und was noch wichtiger ist: Es gibt absolut keine Emissionen und kaum Wärmeentwicklung.
"Ich habe noch nie so eine Maschine gesehen … es gibt keine Verschmutzung, keine Abgase. Sie ist komfortabler für den Fahrer und für alle anderen, die dort arbeiten."
"Eine saubere Maschine verbessert auch die Produktivität", fügt Rudy Espinoza, der Geschäftsführer des Bergwerks, hinzu. "Mit dem Scooptram Diesel müssen wir dreißig Minuten warten, bis die Gase verflogen sind, bevor wir unsere Mitarbeiter zur nächsten Aufgabe hinein schicken können", erklärt der Ingenieur. "Mit dieser Maschine können sie
direkt hineingehen." Und der Elektromotor sei genauso leistungsstark wie die Dieselvariante, so
Rojas.
Dies ist das erste Mal, dass eines der Elektrofahrzeuge von Epiroc außerhalb Kanadas eingesetzt wurde, und es ist das erste Fahrzeug, das in großer Höhe betrieben wird (das Atacocha-Bergwerk befindet sich mehr als 4.000
Meter über dem Meeresspiegel). Im Gegensatz zu Dieselmotoren verlieren Elektromotoren in der dünnen Luft der Anden nicht an Leistung.
Aufgrund der Vorteile möchte Nexa seine gesamte Bergwerksflotte innerhalb von fünf Jahren elektrisch betreiben. Das Problem besteht nur darin, dass für die meisten Fahrzeuge, die im Tage- und Untertagebau benötigt werden, noch nicht ausreichend elektrische Versionen verfügbar sind.
30. Juli 2019
Dank eines neuen Elektrofahrzeugs gibt es frischen Wind für die Bergarbeiter im Atacocha-Bergwerk in Mittelperu.
9. Mai 2019
Der globale Klimawandel ist eine Schicksalsfrage, die eine grundlegende Wende erfordert. Um eine Gesellschaft zu schaffen, die auf lange Sicht nachhaltig ist, müssen wir den Anteil erneuerbarer Energien erhöhen – und Batterien spielen dabei eine entscheidende Rolle.