Epiroc ist weiterhin der strikten Einhaltung von Emissionsgrenzwerten verpflichtet
12. Juli 2019
Bei Epiroc liegt der Schwerpunkt dauerhaft auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen unseres Unternehmens und unserer Produkte. Zur Einhaltung der aktuellsten Emissionsvorschriften sind wir jetzt dazu übergegangen, die Motoren in einer Reihe von Übertage-Bohrgeräten, die in der EU produziert werden, auszutauschen.
Die Anforderung der Abgasnorm Tier 4 Final/Stufe V gilt nur für EU-Länder. Tier 4 Final-Motoren sind in den USA, Kanada, Japan und Korea erforderlich.
Betroffene Bohrgeräte:
SpeedROC 1F, FlexiROC T15 R, FlexiROC T20 R, FlexiROC T25 R Construction Edition, FlexiROC T30 R Construction Edition, FlexiROC T30 R Quarry Edition, FlexiROC T35 R, FlexiROC T40 R, FlexiROC T35, FlexiROC T40, FlexiROC T45, FlexiROC D50, FlexiROC D55, FlexiROC D60 und FlexiROC D65.
SmartROC T35, SmartROC T40, SmartROC T45, SmartROC C50, SmartROC D50, SmartROC D55, SmartROC D60, SmartROC D65 und SmartROC CL.
Der Motorenaustausch wurde bereits für eine Reihe von Bohrgeräten durchgeführt. Dieser Vorgang wird im Jahr 2019 fortgesetzt und Anfang 2020 abgeschlossen.
Global Product Manager, Sparte "Surface and Exploration Drilling"
Mobil: +46 (0)72 083 0174
E-Mail: ulf.gyllander@epiroc.com
Project Manager, Sparte "Brand Communication, Surface and Exploration Drilling"
Mobil: +46 (0)73 158 8152
E-Mail: fredrik.ternstrom@epiroc.com
Martin Johansson, Global Product Portfolio Manager, Sparte "Surface and Exploration Drilling"
Mobil: +46 (0)72 545 8439
E-Mail: martin.johansson@epiroc.com
Surface and Exploration Drilling (Übertage- und Explorations-Bohrungen) ist eine eigene Sparte innerhalb von Epiroc. Dort werden Gesteins- und Explorations-Bohrgeräte für verschiedene Anwendungen in den Bereichen Bauingenieurwesen und Geotechnik, Steinbrüche sowie Über- und Untertage-Bergbau entwickelt, hergestellt und weltweit vermarktet. Epirocs Schwerpunkt liegt auf innovativer Produktgestaltung und Supportsystemen für die Kunden zur Steigerung des Kundennutzens. Die wichtigsten Produktionsstätten befinden sich in Schweden, Italien, Indien, Japan und China. Der Hauptsitz dieser Unternehmenssparte ist in Örebro, Schweden.