Epiroc stellt Sieblöffel auf der Bauma 2019 vor
29. Mai 2019
Epiroc erweitert sein schon jetzt umfangreiches Portfolio an hydraulischen Anbauwerkzeugen mit einem Sortiment von Sieblöffeln.
Schaufelsieb BS 1600
Mit den Sieblöffeln von Epiroc mehr vor Ort erledigen
In den Sieblöffeln BS 1600 und BS 2200 von Epiroc mit Betriebsgewichten von 1.710 kg (BS 1600) bzw. 2.450 kg (BS 2200) werden die größten Vorteile von modernem Design und robuster Konstruktion vereint, um Kunden in der Recycling- und Gesteinsabbaubranche eine noch umfassendere Lösung anzubieten.
Die hydraulische Kraft wird über einen Zahnriemen, der nicht gespannt werden muss, an die Schaufel übertragen. Diese zuverlässige Getriebelösung sorgt für ein optimales Drehmoment und reduziert die Wartungszeit.
"Dank des großen Durchmessers des Hauptrollenlagers können wir eine im Vergleich zu anderen Sieblöffeln auf dem Markt wesentlich längere Schaufel einsetzen", erklärt Gordon Hambach. Er fährt fort: "Durch die größere Siebfläche wird die Leistung erheblich gesteigert und eine hohe Qualität der Ergebnisse sichergestellt."
Darüber hinaus verfügt die Trommel über ein vieleckiges Design mit 12 Seiten anstelle einer glatten, abgerundeten Oberfläche. Durch diese Form kann das Material sehr effektiv geschüttelt werden, um den Siebeprozess zu beschleunigen. Das Material passiert dann sechseckige Öffnungen im Gewebe und wird zu hochwertigen Zuschlagstoffen aus Felsen, zerstoßenem Beton und Recyclingmaterial. Direkt auf der Baustelle. Je nach Bedarf und Anforderungen können Kunden aus Trommeln mit verschiedenen Korngrößen wählen: 20, 30, 40, 50, 60, 70 oder 80 mm.
Die neuen Sieblöffel von Epiroc sind in zwei Größen für Trägergeräte zwischen 18 und 38 Tonnen erhältlich. Die besonders belastbare Stahlkonstruktion stellt eine lange Lebensdauer in rauen Arbeitsumgebungen sicher.
Technische Daten |
| BS 1600 | BS 2200 |
---|---|---|---|
Gewichtsklasse |
t |
18-25 |
24-38 |
Betriebsgewicht |
kg |
1.710 |
2.450 |
Ladevolumen |
m3 |
1,5 |
3 |
Ölstrom |
l/min |
160–180 |
180–200 |
Betriebsdruck |
bar |
200 |
250 |