Epiroc stellt Boyles C6/C6C in Europa und Nordamerika vor
21. Juni 2022
Epiroc bringt jetzt das vielseitige Übertage-Kernbohrgerät Boyles C6/C6C für den europäischen und nordamerikanischen Vertrieb auf den Markt. Die neue CE-Version ist mit einem neuen Cummins-Motor ausgestattet, der den Abgasnormen EPA Tier 4 und der EU Stufe V entspricht. Neben den reduzierten Emissionen wird das neue Boyles-Bohrgerät diverse weitere Funktionen bieten, die sich auf Produktivität und Sicherheit konzentrieren. Die neue Version ist ab Juni 2022 im Handel.
Auf dem europäischen und nordamerikanischen Markt wird jetzt eine neue CE-Version des vielseitigen Übertage-Kernbohrgeräts Boyles C6/C6C eingeführt. Die Explorationsplattform ist mit einer Reihe erweiterter Funktionen ausgestattet, z. B. einem neuen Bremssystem, dem neuen Cummins-Motor gemäß den EPA Tier 4 und EU Stufe V-Abgasnormen sowie einer verschiebbaren Drehvorrichtung.
„Dies ist ein wichtiger und aufregender Schritt für uns. Dank des neuen Cummins-Motors sind wir in der Lage, dieses vielseitige Übertage-Bohrgerät auf dem europäischen und nordamerikanischen Markt herauszubringen. Diese neue CE-Version des Boyles C6/C6C hat viele aufregende, neue und verbesserte Funktionen zu bieten, wodurch sie noch mehr Produktivität und Sicherheit bietet – zusammen mit reduzierten Emissionen“, sagt Seven Geng, Product Manager bei Epiroc Surface.
Die CE-Version der Boyles C6 und C6C wurde mit dem Ziel entwickelt, das Verletzungsrisiko während des Betriebs zu minimieren. Hier sind einige der wichtigsten Sicherheitsfunktionen, die das Bohrgerät zu bieten hat:
- Die robuste Schutzvorrichtung für bewegliche Teile (PoMP) ist am Mast montiert, um die Norm EN 16228 zu erfüllen und zu verhindern, dass die Bediener mit beweglichen Teilen in Berührung kommen.
- · Die Möglichkeit, die Drehvorrichtung mithilfe eines Hydraulikzylinders zur Seite zu schieben, macht die Bewegung einfacher und sicherer.
- · Ein neues Bremssystem (für die Anhängerversion) erhöht die Sicherheit beim Anhalten und Fahren.
- Der Windenmotor ist mit einer eingebauten automatischen Sperrvorrichtung ausgestattet, die verhindert, dass sich die Drahtseilwinde während des Parkens versehentlich bewegt.
- Der ROM (Restricted Operating Mode) stellt sicher, dass sowohl die Rotations- als auch die Vorschubgeschwindigkeit bei geöffnetem Käfig kontrolliert wird.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Seven Geng
Product Manager, Surface Division
Telefon: +86 (0) 25 8694 0348
E-Mail:
seven.geng@
Roy Hu
Communication Professional, Surface Division
Telefon: +86 (0) 25 8694 0400
E-Mail: roy.hu@epiroc.com