Sechskant-Meißel für Anbaufräsen – eine weitere Branchenneuheit für Epiroc
29. November 2022
Neuer HexPick
Jeder, der mit Anbaufräsen arbeitet, kennt diese Situation. Die Meißel bleiben hängen und drehen sich nicht mehr. Jeden Tag muss man mit dem Hammer dafür sorgen, dass sich alle Meißel frei drehen. Bei der Arbeit in Gestein oder Beton nutzen sich die Meißel zudem zwangsläufig ab, und ihr Austausch vor Ort ist harte, zeitraubende Arbeit.
Höhere Verfügbarkeit, geringere Betriebskosten
Laut Epiroc soll das einzigartige Design der zum Patent angemeldeten HexPicks die Wartung und den Austausch der Meißel beschleunigen und vereinfachen. Anstatt mit einem Hammer und etwas Gewalt lassen sich die HexPicks mit einem normalen Sechskantschlüssel ohne großen Kratfaufwand auf der Baustelle lösen oder austauschen. Darüber hinaus sind HexPicks mit dem QuickSnap-Haltesystem von Epiroc ausgestattet, das im Vergleich zu normalen Sicherungsringen oder Einschlagsicherungen eine Zeitersparnis von mehr als 50 % bietet. Die cleveren Halteclips ermöglichen einen sekundenschnellen Meißelwechsel.
All dies führt zu einer längeren Betriebszeit und niedrigeren Betriebskosten – und das ist noch längst nicht alles: Das Design der HexPicks schützt auch den Meißelhalter der Frästrommel und ermöglicht eine bessere Rotation, was wiederum das Nachschärfen der Meißel optimiert.
Dank leistungsstarker Werkstoffe sind Meißel von Epiroc besonders langlebig.
Ideal für alle Fräswerkzeuge
VC 2000 mit HexPicks
HexPicks sind nur bei Epiroc erhältlich und eignen sich für den Einsatz mit Querschneidkopffräsen, V-Cuttern und Längsfräsen. Ab 2023 gehören HexPicks zur Standardausstattung aller Lieferungen aus dem Epiroc-Werk.
Epiroc ist ein wichtiger Akteur in einer nachhaltigen Gesellschaft und ein globaler Produktivitätspartner für Kunden in den Bereichen Bergbau und Infrastruktur. Mit bahnbrechender Technologie entwickelt und liefert Epiroc innovative und sichere Geräte wie Bohrgeräte, Geräte für den Gesteinsabbau und Bau sowie Werkzeuge für Übertage- und Untertageanwendungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen erstklassigen Service und weiteren Aftermarket-Support sowie Lösungen für Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung. Epiroc hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden, erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von 36 Mrd. SEK und beschäftigt 14.000 engagierte Mitarbeiter, die mit Kunden in über 150 Ländern zusammenarbeiten. Erfahren Sie mehr unter www.epirocgroup.com.
Epirocs Geschäftsbereich Tools & Attachments entwickelt, fertigt und vertreibt Werkzeuge für Gesteinsbohrungen, Explorationsbohrungen und Bodenstabilisierung sowie hydraulische Anbaugeräte. Die Produkte werden für Gesteinsabbau, Bergbau, Bauwesen, Abbruch und Recycling verwendet. Der Geschäftsbereich bietet auch entsprechende Dienstleistungen an. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstätten auf sechs Kontinenten, darunter große Werke in Schweden und Deutschland. Erfahren Sie mehr unter www.epiroc.com.