Neues Update bietet wichtige Funktionen für SmartROC Außenhammer-Bohrgeräte

1. Juli 2024

Wertvolle neue Funktionen sind jetzt für alle SmartROC Außenhammer-Bohrgeräte mit Kabine verfügbar. Der Zugriff auf diese Erweiterungen erfolgt über eine neue Version des Bohrwagensteuerungssystems (Rig Control System, RCS) von Epiroc und stellt den Bohrgeräten eine Reihe von Verbesserungen und ein stabileres RCS zur Verfügung. 
SmartROC Außenhammer-Bohrgeräte mit Kabine können jetzt auf die RCS-Version 6.27 zugreifen. Das Update erhöht die Produktivität, da Funktionen wie die Einlochautomatik (One Hole Automatic, OHA) zur Verfügung stehen. Die neue Version bietet außerdem eine zusätzliche Automatisierungsfunktion, die den Verschleiß an Verbrauchsmitteln reduziert und Geld einsparen kann. Darüber hinaus ergibt sich ein Mehrwert für die Kunden, da das Update die Funktionalität ihrer bestehenden SmartROC-Bohrgeräte mit Kabine steigern kann.

"Die SmartROC T35, T40 und T45 profitieren von diesen zusätzlichen Vorteilen dank dieses Upgrades. Die Bohrgeräte können nun den Bohrplan besser nutzen, die automatische Rückstellung von Bohrungen aktivieren, in großen Höhen arbeiten, den Kraftstoffverbrauch leichter ablesen und von verbesserten Informationen zu den Bohrfunktionen im Zusammenhang mit der Festbohr-Automatik auf dem Display profitieren."

Ulf Gyllander ,Global Product Manager bei Epiroc

Update ermöglicht die Nutzung der Einlochautomatik (OHA)

Das neue Update für RCS erlaubt die OHA-Nutzung, wodurch es möglich ist, bis in die gewünschte Tiefe zu bohren und bei Bedarf automatisch und mit nur geringem Eingriff des Bedieners Bohrstangen hinzuzufügen. Sobald das Loch vollständig gebohrt ist, zieht das Bohrgerät alle Bohrstangen automatisch ein. OHA ist bereits für die SmartROC DTH-Maschinen, SmartROC CL und SmartROC C50 verfügbar. Mit dem neuen RCS-Update ist OHA jetzt als Option für die SmartROC T35, T40 und T45 verfügbar. OHA erhöht die Automatisierung, was mehr Zeit für das Bohren und weniger Zeit für den Bohrstangenwechsel bedeutet. Außerdem gewährleistet sie eine gleichmäßigere Bedienung, was den Verschleiß wertvoller Verbrauchsmaterialien reduziert.

"SmartROC D50, D55, D60, D65 und SmartROC C50 verfügen bereits über viele der neuen Vorteile dieser neuen RCS-Version. Im Zuge dieses Upgrades verfügen diese Bohrgeräte jedoch über eine verbesserte automatische Bohrstangenhantierung, die die Einlochautomatik weiter optimiert und den Eingriff des Bedieners minimiert."

Mattias Hjerpe ,Global Product Manager bei Epiroc

*Dies ist ein Update, das sich mehr oder weniger stark auf alle aufgelisteten Geräte auswirkt – bitte prüfen Sie das Update auf Einzelheiten. Diese Informationen und das RCS-Update gelten nur für MKII-Bohrgeräte

 

*Viele dieser Funktionen sind bereits auf SmartROC-Down-The-Hole-Bohrgeräten verfügbar.

Epiroc - SmartROC T45 Atle-

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Ulf Gyllander

Global Product Manager Übertage-Bohrgeräte, Surface Division

Telefon: + 46 (0) 70 548 50 81

E-Mail: ulf.gyllander@epiroc.com

Mattias Hjerpe

Global Product Manager DTH & COPROD Übertage-Bohrgeräte, Surface Division

Telefon: +46 (0) 70 265 34 86

E-Mail: mattias.hjerpe@epiroc.com

COPROD Software 2024 Bergbau und Gesteinsgewinnung SmartROC Tophammer Down-the-hole (Reverse Circulation) Pressebericht

Epiroc ist ein globaler Produktivitätspartner für Bergbau- und Baukunden und beschleunigt den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft. Unter Anwendung bahnbrechender Technologien entwickelt, liefert Epiroc innovative und sichere Geräte wie Bohrgeräte, Geräte für den Gesteinsaushub und die Baubranche sowie Werkzeuge für Übertage- und Untertageanwendungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen erstklassigen Service und weiteren Aftermarket-Support sowie Lösungen für Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung. Epiroc hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden, erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 60 Mrd. SEK und beschäftigt rund 18.200 engagierte Mitarbeiter, die mit Kunden in über 150 Ländern zusammenarbeiten. Erfahren Sie mehr unter www.epirocgroup.com.

Der Geschäftsbereich Surface von Epiroc entwickelt, produziert und vermarktet eine breite Palette von Gesteinsbohrgeräten und Lösungen für den Einsatz im Tagebau, im Bauwesen, in Steinbrüchen sowie in Brunnenanwendungen weltweit. Er bietet Kunden auch Explorationsausrüstungen, Werkzeuge und eine erweiterte Analyse der Erzkörperdaten. Der Geschäftsbereich produziert in Schweden, den USA, Kanada, China, Indien, Australien und Südafrika. Das Produktangebot finden Sie unter www.epiroc.com.