SmartROC T35 und T40 mit neuer Kabine: Ein Quantensprung in Sachen Komfort und Ergonomie
4. Juli 2025
„Unsere neue Kabine steigert den Bedienkomfort in vielerlei Hinsicht – das reduziert Ermüdungserscheinungen und sorgt für eine gleichbleibend hohe Produktivität“, erklärt Ulf Gyllander.
„Je weniger sich der Bediener potenziellen Gefahren aussetzen muss, desto besser – gerade mit Blick auf die Sicherheit“, so Ulf Gyllander.
„Das neue Sicherheitsglas in Kombination mit dem deutlich verbesserten Luftfiltersystem, das die Staubbelastung in der Kabine spürbar reduziert, verbessert sowohl die Sicherheit als auch das Arbeitsumfeld für das Bedienpersonal“, ergänzt Ulf Gyllander.
Zur neuen SmartROC T35/T40-Generation gehören auch neue Optionen wie ein Bohrkronen-Schleifgerät – so lässt sich die Bohrleistung der Maschine jederzeit auf Topniveau halten.
„Wir sind überzeugt, dass diese neue Generation der SmartROC T35 und T40 auf der bewährten Stärke der Vorgängermodelle aufbaut“, ergänzt Ulf Gyllander. „Die neuen Geräte bieten die gleiche Zuverlässigkeit – steigern dabei aber die Produktivität, senken Kosten und TCO und erhöhen zugleich den Bedienkomfort deutlich.“
Die überarbeiteten Modelle SmartROC T35 und T40 sind ab dem 1. Juli 2025 bestellbar.
Pressefoto zum Download
Pressemitteilung zum Download
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Ulf Gyllander
Global Product Manager, Selective Mining and Construction, Epiroc Surface Division
Telefon: +46 (0) 70 548 5081
E-Mail:
ulf.gyllander@
Anders Bromsjö
Projektmanager - Brand Communication, Epiroc Surface Division
Telefon: +46 (0) 72 083 6011
E-Mail: anders.bromsjo@epiroc.com
Epiroc ist ein globaler Produktivitätspartner für Kunden in den Bereichen Bergbau und Infrastruktur – und treibt den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft aktiv voran. Unter Anwendung bahnbrechender Technologien entwickelt und liefert Epiroc innovative und sichere Geräte wie Bohrgeräte, Geräte für den Gesteinsaushub und die Baubranche sowie Werkzeuge für Übertage- und Untertageanwendungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen erstklassigen Service und weiteren Aftermarket-Support sowie Lösungen für Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung. Epiroc hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden, erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 64 Mrd. SEK und beschäftigt rund 19.000 engagierte Mitarbeiter, die mit Kunden in über 150 Ländern zusammenarbeiten. Erfahren Sie mehr unter www.epirocgroup.com
Der Geschäftsbereich Surface von Epiroc entwickelt, produziert und vermarktet eine breite Palette von Gesteinsbohrgeräten und Lösungen für den Einsatz im Tagebau, im Bauwesen, in Steinbrüchen sowie in Brunnenanwendungen weltweit. Er bietet Kunden auch Explorationsausrüstungen, Werkzeuge und eine erweiterte Analyse der Erzkörperdaten. Der Geschäftsbereich produziert in Schweden, den USA, Kanada, China, Indien, Australien und Südafrika. Das Produktangebot finden Sie unter www.epiroc.com.