Herausragende Leistung beim ersten Einsatz der CC 3700
In Taufkirchen (Vils) war die Ottl Abbruch & Rückbau GmbH für den selektiven Rückbau eines alten Schulgebäudes zuständig. Die Lage in der Mitte des Wohngebietes erforderte vor allem geräusch- und vibrationsarme Arbeiten. Und der Abbruchspezialist freute sich, die Unterstützung des bewährten Partners Epiroc für diese Herausforderung zu erhalten. Ein neuer Abbruchbrecher CC 3700 ergänzte den bestehenden Pool an Epiroc-Anbaugeräten für diese Anwendung und überzeugte auf ganzer Linie. Zwei Spezialisten im Team – das Ergebnis spricht für sich. Mehrere alte Schulgebäude aus den 1970er Jahren mussten in der süddeutschen Gemeinde Taufkirchen Platz für einen Neubau schaffen. Für den Rückbau und die damit verbundenen herausfordernden Arbeiten im Herzen des Wohngebietes, wurde mit der Ottl Abbruch & Rückbau GmbH aus Alling im Landkreis Fürstenfeldbruck ein Spezialist beauftragt. Mit seinem Mix aus erfahrenen und hochqualifizierten Mitarbeitern sowie einem gut gewarteten Maschinenpark ist Ottl eines der führenden Abbruchunternehmen im Großraum München. Als solches braucht das Unternehmen einen zuverlässigen, leistungsstarken Partner, der hochwertige und effiziente Baggeranbaugeräte liefert. „Wir haben diesen Partner bei Epiroc gefunden“, bestätigt Herbert Schiefer, Technischer Leiter bei Ottl. Beide Unternehmen kennen und schätzen sich seit Jahren – die erneute erfolgreiche Zusammenarbeit war daher einr logische Folge. Der CC 3700 macht kurzen Prozess auf der Großbaustelle. Über einen Zeitraum von neun Monaten mussten in Taufkirchen insgesamt über 27.000 m3 Baufläche abgerissen und restauriert werden. Obwohl die Schulgebäude, Turnhallen und Aulen in der Regel gleich aufgebaut waren, unterschieden sie sich unter anderem in Höhe und Art der Dachkonstruktion, so dass eine entsprechende Spezialausrüstung erforderlich war. Das Hauptgebäude bestand aus einer Stahlbetonskelettkonstruktion mit Mauerwerksausfachung. Aufgrund seiner Höhe von ca. 18 m und hohen Betonqualität, musste ein Kompromiss zwischen Bagger und Anbaugerät gefunden werden. In diesem Fall entschieden sich die Verantwortlichen daher für einen Hitachi-Langfrontbagger ZX 800 in Kombination mit dem Abbruchbrecher Epiroc CC 3700, den Ottl hier erstmals einsetzte. Der technische Leiter Herbert Schiefer ist begeistert: „Das war genau die richtige Entscheidung. Der Beton hatte gegen den CC 3700 keine Chance.“ Die ehemalige Turnhalle hingegen hatte als Besonderheit eine Flachdachkonstruktion, die insbesondere bei den Rückbauarbeiten zu berücksichtigen war. Hier wurde erfolgreich ein Kettenbagger Hitachi ZX 300 mit der Abbruchzange Epiroc CC 2500 und ein CAT 336 mit einer CC 3300 für die Abbrucharbeiten eingesetzt. Und aufgrund der beeindruckenden Qualität wurden auch Multigreifer und Hydraulikhämmer von Epiroc auf der großen Baustelle eingesetzt. Beeindruckende Qualität – hervorragender Service Epiroc-Produkte sind ein integraler Bestandteil der weltweiten Bauindustrie. Der Grund dafür zeigte sich erneut eindrucksvoll bei den Abbrucharbeiten in Taufkirchen. Auch inmitten des Wohngebietes sorgten die hochwertigen Anbaugeräte dafür, dass die Bewohner einem vergleichsweise niedrigen Lärm- und Vibrationspegel ausgesetzt waren. Die Abbruchzange CC 3700 überzeugt neben den anderen Zangen des Portfolios durch ihre modulare Bauweise, einfache Wartung, schnellen Wechsel von Universal-, Stahlschneide- und Pulverisierbacken sowie eine bemerkenswerte Kombination aus hoher Brechkraft, kurzen Zykluszeiten und hoher Zuverlässigkeit. Die Geräte sind um 360 Grad drehbar für eine hervorragende Handhabung, der Hydraulikzylinder wird durch eine spezielle Schutzausrüstung geschützt.
CC 3700
Gewichtsklasse |
30 t - 50 t |
Öffnungszyklus |
3 Seconds |
Schließzyklus |
2,8 Seconds |
Ölstrom |
220 l/min - 350 l/min |
Betriebsdruck |
350 bar |
- Gewichtsangaben gelten nur für Standard-Trägergeräte. Abweichungen sind vor dem Anbau mit Epiroc und/oder dem Hersteller des Trägergeräts abzustimmen.
- Kombi-Abbruchzange mit mittelgroßem Adapter
Ausführliche Maßangaben sind in der Sicherheits- und Betriebsanleitung enthalten.
Weitere Informationen
Hydraulische Abbruchzange CC 3700 S mit Stahlschneidebacken
Abbruchzange CC 3700 P mit Pulverisiererbacken
HATCON. Ihre Werkzeuge. Vernetzt.
Mit HATCON (Hydraulic Attachment Tools Connectivity) können Sie dank der Überwachung von Betriebsstunden, Standort und Wartungsintervallen Ihrer Werkzeuge Ihr flottenmanagement auf ein neues Niveau heben. Nach der Anmeldung bei My Epiroc auf Ihrem Computer oder Telefon erlangen Sie Zugriff auf all Ihre Daten und erhalten Benachrichtigungen, wenn Wartungsarbeiten anstehen. HATCON ist für Epiroc Premium-Hämmer und -Fräsen ab Werk montiert oder als Nachrüstsatz erhältlich. Die Daten von HATCON bieten ein völlig neues Maß an Kontrolle. Es war noch nie so einfach, die Auslastung gleichmäßig zu verteilen, die Transportwege zu optimieren und die Verfügbarkeit mit planmäßigen Wartungsintervallen zu steigern. Die vernetzten Werkzeuge führen zu höherer Effizienz und letztlich auch höherer Rentabilität. Die GPS-Funktion bietet auch mehr Sicherheit vor Diebstählen. Epiroc strebt ständig nach neuen Lösungen, mit denen Sie heute Erfolg haben und nach Technologien, mit denen Sie sich morgen an die Spitze setzen können. Mit HATCON möchten wir Ihr Unternehmen stärken und Ihre Investitionen schützen.