Mounting Epiroc Powerbit X on rig

Produktbeschreibung

Bohrstränge für nachhaltige Produktivität

Die Epiroc SR-Bohrstrangfamilie ist an die neue Generation leistungsstarker hydraulischer Gesteinsbohrhämmer angepasst und überträgt diese Leistung effizient und zuverlässig in das Gestein. Mit einer schnelleren Vortriebsrate senkt sie die Kosten pro Bohrmeter, steigert die Produktivität und erhöht die Sicherheit und Konzentration des Bedieners.

 

Die Epiroc SR-Bohrstrangfamilie verfügt über mehr Material, um den Belastungen zu widerstehen, die zu einem Gewindebruch führen, und weist eine wesentlich höhere Ermüdungsfestigkeit auf. Durch weniger zugbedingte Stoßwellen wird die Belastung des Strangs reduziert, was zu einem geringeren Verschleiß der Komponenten des Gesteinsbohrhammers und des Bohrgeräts führt und die Lebensdauer verlängert.

 

Eine steifere Bohrstange bedeutet, dass weniger Bruch entsteht, die Wartung geplant und die Produktivität durch geradere und genauere Bohrlöcher optimiert werden kann.

 

Geradheit und Genauigkeit. Perfektion in Reinform

Die konische Form bedeutet hochwertigeres Material am Stangenende, um Brüche zu verhindern und die Tendenz zu Abweichungen beim Anbohren zu verringern. Hochwertige Materialien in Kombination mit modernster Fertigung bedeuten, dass Vortriebsgeräte für schwere Bohrzyklen mit überlegener Lebensdauer ausgelegt sind.

 

Nachhaltigkeit

Der Bohrstrang ist an eine neue Generation leistungsstarker hydraulischer Gesteinsbohrhämmer angepasst, die dank des konisch geformten Kordelgewindes, das ein schnelles An- und Abkoppeln ermöglicht, eine deutlich längere Lebensdauer des Gestänges und weniger Verschleiß aufweisen.

 

Bediener im Fokus

Hohe Bedienerakzeptanz durch einfaches An- und Abkoppeln der Bohrkronen. Einfaches Abkoppeln sorgt für eine sicherere Arbeitsumgebung und einen glücklicheren Bediener.

 

Verbesserte Leistung

Eine höhere Ermüdungsfestigkeit verbessert den Widerstand und die Zuverlässigkeit, erhöht die Produktivität durch geringeren Verschleiß, verbesserte Kraftstoffeffizienz und nachhaltiges Bohren, um zugbedingte Stoßwellen im Bohrstrang zu reduzieren.

Kurzinfos

TECHNISCHE DATEN  
Epiroc SR22  
Hauptanwendungsbereich  Handgeführte Löcher mit kleinem Durchmesser
Gesteinsbohrhämmer HRD 100, YT27
Bohrlochdurchmesser 33 mm
Stangenlänge Sechseckige Getriebestangen von 340 mm bis 1220 mm
   
Epiroc SR25  
Hauptanwendungsbereich  Löcher mit kleinem Durchmesser
Gesteinsbohrhämmer COP 628, COP 1028
Bohrlochdurchmesser 38 mm
Stangenlänge Sechskantbohrstangen von 734 mm bis 930 mm
   
Epiroc SR28  
Hauptanwendungsbereich  Felsankern und Konstruktion von Löchern mit kleinem Durchmesser
Gesteinsbohrhämmer COP RR11, COP RR14, COP 628, COP 1638 Serie, COP 1838 Serie, COP 1638 Serie, COP 2238 Serie, COP MD20
Bohrlochdurchmesser 33 mm bis 76 mm
Stangenlänge

Sechseckige Vortriebstangen von 1100 mm bis 5530 mm

Sechseckige Getriebestangen von 675 mm bis 3050 mm

   
Epiroc SR32  
Hauptanwendungsbereich  Felsankern und Konstruktion von Löchern mit kleinem Durchmesser
Gesteinsbohrhämmer COP RR11, COP RR14, COP 1638 Serie, COP 1838 Serie. COP 1638 Serie, COP 2238 Serie, COP MD20
Bohrlochdurchmesser 38 mm bis 76 mm
Stangenlänge

Sechseckige Vortriebstangen von 2400 mm bis 4310 mm

Runde Getriebestangen von 1830 mm bis 4310 mm

   
Epiroc SR35  
Hauptanwendungsbereich  Untertage-Fächerbohren – Streckenvortrieb
Gesteinsbohrhämmer COP MD20, COP 1638 Serie, COP 1838 Serie, COP 2238 Serie, COP 2550 Serie
Bohrlochdurchmesser 41 mm bis 127 mm
Vortriebstangenlänge

Sechseckige Vortriebstangen von 2000 mm bis 5530 mm

Sechseckige Getriebestangen 3700 mm

Sechseckige Getriebestangen von 915 mm bis 4310 mm

Rundbohrstangen von 4310 mm bis 6400 mm

Runde Getriebestangen von 5530 mm bis 6400 mm

   
Epiroc SR38  
Hauptanwendungsbereich  Injektionsbohrung
Gesteinsbohrhämmer COP 1838 Serie, COP 3080
Bohrlochdurchmesser 48 mm–102 mm)
Stangenlänge Runde Getriebestangen von 1830 mm bis 4920 mm

Downloads

Bohrkronen

Epiroc Powerbit X

Powerbit X bits.png

Geschützt durch Diamanten mit der neuen PCD-Technologie

 

Bohrkronen mit diamantbeschichteten Stiften schützen Ihre Mitarbeiter, Ihre Produktivität und die Umwelt. Die Technologie dahinter nennt sich PCD (polycrystalline diamond, polykristalliner Diamant) und kommt in unserer neuen Bohrkronenreihe zum Einsatz. Erfahren Sie, wie eine Diamantschicht von zwei Millimetern Ihnen helfen kann, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern, Ausfallzeiten zu reduzieren und CO₂-Emissionen zu minimieren.

 

Keine Arbeiten unter Spannung mehr – Steigern Sie die Sicherheit durch weniger Bohrkronenwechsel.

 

Erweitern Sie das Potenzial der Automatisierung – Steigern Sie die Produktivität durch unterbrechungsfreies Bohren.

 

Reduzierung der CO2-Emissionen - Reduzierung der CO2-Emissionen pro gebohrtem Meter – um bis zu 90 %.

TECHNISCHE DATEN  
Hauptanwendungsbereich  Untertage-Produktionsbohrungen
Durchmesser der Bohrkrone 45 mm bis 89 mm
Stiftform Sphärisch
Gesteinsbedingungen Hart

Epiroc Untertage-Bohrkronen

Powerbit Underground PUG

Für Bergleute, die bis an die Grenze des Machbaren gehen möchten

 

Bohren Sie mehr Meter pro Tag und nutzen sie die längsten Schleifintervalle bei gleichzeitig längerer Lebensdauer der Bohrkrone. Sie ist einfach die Bohrkrone für Bergleute, die sich nur mit dem schnellsten und produktivsten Bohren zufriedengeben. 

 

Längere Lebensdauer – Die Premium-Hartmetallsorte von Epiroc ist zäher als je zuvor.

 

Verbesserte Bohrgeschwindigkeit – Das Bohrkronendesign sorgt für ein optimiertes Gleichgewicht zwischen dem Bohrkronenverschleiß und der Bohrgeschwindigkeit.

 

Geradere Bohrungen – Durch eine genauere Abstimmung zwischen Kopf- und Schaftdurchmesser kann die Bohrkrone aufgrund der geringeren Winkelablenkung geradere Löcher bohren.

TECHNISCHE DATEN  
Hauptanwendungsbereich  Untertage-Produktionsbohrungen, Tunnelvortrieb
Durchmesser der Bohrkrone 33 mm bis 127 mm
Stiftform Ballistisch, sphärisch und Trubbnos
Gesteinsbedingungen Hart, mittelhart

Epiroc Ankerbohrkronen

Ein neues Ankerbohrkronen-Sortiment

 

Das neue Ankerbohrkronen-Sortiment wurde entwickelt, um die Effizienz und Zuverlässigkeit beim Gesteinsbohren zu verbessern. Mit Innovationen wie der Trubbnos-Stifttechnologie bieten diese Werkzeuge eine längere Lebensdauer, eine höhere Bohrgeschwindigkeit (Rate of Penetration, ROP) und niedrigere Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO).

 

Längere Lebensdauer – Die verbesserte Haltbarkeit stellt sicher, dass der Bohrkronendurchmesser konstant bleibt, was für Verankerungen entscheidend ist.

 

Höhere Bohrgeschwindigkeit (ROP) – Optimierte Stiftdesigns und ein neues Spülsystem tragen zu schnellerem und effizienterem Bohren bei, indem Gesteinsbrocken schnell entfernt werden.

 

Geringere Gesamtbetriebskosten (TCO) – Höhere Produktivität und geringerer Wartungsaufwand führen zu spürbaren Kosteneinsparungen.

TECHNISCHE DATEN  
Hauptanwendungsbereich  Anker
Durchmesser der Bohrkrone 33 mm bis 48 mm
Stiftform Trubbnos und sphärische
Gesteinsbedingungen Mittelhart
0:00
|
Progress: 0%
Loading...