Von den 70 Mitarbeitern in Had Soualem sind sechs Techniker für die Wartung der gesamten Steinbruchausrüstung verantwortlich. Daher war die Entwicklung einer einfachen Wartungsroutine für das Team von entscheidender Bedeutung. Ein Wartungstechniker von Epiroc besucht den Standort regelmäßig, damit der Wartungsprozess reibungslos abläuft.
Dank der geringen Anzahl an beweglichen Teilen an der PowerROC T35 und der guten Zugänglichkeit ist das Team in der Lage, geplante vorbeugende Wartungsarbeiten in nur einer Stunde oder sogar weniger durchzuführen, wodurch die durchschnittliche Wartungszeit um 30 Prozent reduziert wird.
Darüber hinaus konnte Gravettes et Bâtiments durch die Einführung der PowerROC T35 im Steinbruch die Bohrgeschwindigkeit um 25 Prozent erhöhen. Dies ist dem COP Logic-System zu verdanken, da es sicherstellt, dass sich das hydraulische Bohren zu jedem Zeitpunkt automatisch an die Bodenverhältnisse anpasst.
Das COP Logic-System hilft zudem dabei, ein Festfahren zu vermeiden, was zu weniger Ausfallzeiten und einer längeren Lebensdauer der Bohrwerkzeuge führt. Aber das ist noch nicht alles. Die PowerROC T35 ist außerdem mit einer hocheffizienten Ölkühlung ausgestattet, die tropischen Temperaturen von bis zu 50 °C standhält, was sie zur idealen Wahl für das heiße und trockene marokkanische Klima während der Sommersaison macht.
„Wir benötigen etwa 30 Minuten, um mit der PowerROC T35 ein 12-m-Loch zu bohren, und die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit des Bohrgeräts bedeutet, dass die Fehlerbehebung deutlich abgenommen hat. Das hat sowohl unsere Produktivität als auch unsere Wettbewerbsfähigkeit im Sinne der Kosten erhöht“, erklärt Moukafih.