Diamec Smart 6M in Kvarntorp mine

Produktbeschreibung

Das Diamec Smart 6M von Epiroc vereint das Beste aus zwei Welten – die hohe Produktivität und Genauigkeit eines Diamec-Kernbohrgeräts und die Mobilität eines robusten Trägers, der auf Untertage-Einsätze ausgelegt ist. Die Diamec Smart 6M bietet beispiellose Produktivität bei der Untertage-Exploration. Diamec-Bohrwagen verfügen über ein fortschrittliches, vielseitiges und kompaktes Design. Das Diamec Smart 6M erweitert dieses Konzept des flexiblen Designs noch um eine weitere Dimension – Mobilität. Der Träger basiert auf der Boomer S2-Plattform, einem äußerst bewährten Untertage-Bohrwagen von Epiroc. 

Mit dem Diamec Smart 6M wird die Vorbereitung des Bohrprozesses wesentlich schneller umgesetzt. Es ermöglicht selbst in den schwierigsten Winkeln eine einfache Positionierung. Der frei bewegliche Träger erlaubt eine optimale Annäherung an komplizierte Konturen, während der gut manövrierfähige Ausleger die Positionierung der Bohrkrone genau an der gewünschten Stelle ermöglicht. Dadurch kann der Bediener das Loch fertigstellen und schnell und effizient zur nächsten Stelle übergehen. 

Die Steuerungen sind logisch angeordnet, um die Bedienung zu erleichtern. Das Bedienungspanel hat ein geringes Gewicht und kann inner- oder außerhalb der Kabine positioniert werden. Somit kann der Bediener den am besten geeigneten Arbeitsplatz wählen. Die FOPS- und ROPS-zertifizierte Kabine bietet eine sichere und angenehme Arbeitsumgebung. Da die Bohrkrone auf dem Ausleger montiert ist, kann der Bediener das Bohrgerät während des Betriebs in sicherer Entfernung vom Bohrbereich bedienen. Das Bohrgerät ist auch mit einer integrierten Schutzeinrichtung ausgestattet, die während des Bohrprozesses bei Bedarf geöffnet und geschlossen werden kann, um eine sichere Anwendung des Gestängewechselsystems sicherzustellen. 

Das Diamec Smart 6 verfügt über das erweiterte Bohrwagensteuerungssystem (Rig Control System, RCS) sodass es automatisch bedient werden kann. Bohrparameter werden über den Touchscreen auf dem Bedienfeld eingestellt und überwacht. Die automatischen Funktionen, einschließlich der konstanten Bohrgeschwindigkeit, können die Lebensdauer der Bohrkrone im Vergleich zum manuellen Bohren erheblich verlängern. Diese Funktionen verringern auch das Risiko von Kernblockaden und Bohrlochabweichungen, wodurch Bohrfehler und die Ermüdung des Bedieners minimiert werden. 

Übersicht
HauptanwendungsbereichUntertage-Exploration
BohrverfahrenKernbohren
BohrlochdurchmesserA, B, N, H
Max. Bohrtiefe*Standard, senkrecht nach unten, AO/AT = 1445 m (4741 ft) 
Standard, senkrecht nach oben, AO/AT = 985 m (3232 ft)
Tiefloch, senkrecht nach unten, BO/BT = 1530 m (5020 ft)
Tiefloch, senkrecht nach oben, BO/BT = 920 m (3019 ft)
Spannfutter, Innendurchmesser78 mm (3")              
Max. Drehmoment1115 Nm (882 ft⋅lbf)
Vorschubkraft/Zugkraft850 Vorschub = 65 kN (14.600 lbf)
1800 Vorschub =65 kN (14.600 lbf)
1800 Tiefloch = 89 kN (20.010 lbf)
Leistung130 kW (174 PS)
KontrollsystemEpiroc Bohrwagensteuerungssystem (Rig Control System, RCS) mit Touchscreen und Joysticks/Bedienknöpfen
TrägeroptionenMobiler Träger mit verschiedenen Schutzdach- und Kabinenoptionen. 15 km/h max. Fahrgeschwindigkeit auf ebenem Untergrund
Wichtigste optionale AusrüstungAbstützvorrichtung, Wassersammler, Schlüsselloch-Wandhalterung, Betriebsprotokollierungs-/Explorationsmanager, Abmessungssätze, hydraulische Testbox, RCS-Service-Toolbox.
Hinweis*Diese Zahlen dienen nur als Richtwerte. Sie werden mit der verfügbaren Zug-/Vorschubkraft, dem Gewicht des Bohrstrangs in einem wassergefüllten Loch, dem durchschnittlichen WOB und der Reserve für das Brechen von Feststoffkernen in Gestein mit einer Zugfestigkeit von 10 MPa berechnet. Epiroc kann nicht garantieren, dass diese Kapazitäten unter allen Arbeitsbedingungen erreicht werden, da dies von verschiedenen Faktoren wie z. B. den verwendeten Imlochbohrgeräten,Bodenbedingungen und Betriebsunterschieden abhängt.

Downloads

cutout images of Diamec Smart 6M