Bohrgeräte
Wechseln zu Bohrgeräte
Lade- und Transportgeräte (Fahrlader)
Wechseln zu Lade- und Transportgeräte (Fahrlader)
Baggeranbaugeräte
Wechseln zu Baggeranbaugeräte
Lösungen für Exploration und Erzkörper
Wechseln zu Lösungen für Exploration und Erzkörper
Ausrüstung für Raiseboring
Wechseln zu Ausrüstung für Raiseboring
Gesteinsbohrwerkzeuge
Wechseln zu Gesteinsbohrwerkzeuge
Gebirgssicherung
Wechseln zu Gebirgssicherung
Bewetterungssysteme
Wechseln zu Bewetterungssysteme
Nutzfahrzeuge
Wechseln zu Nutzfahrzeuge
Offene Autonomie
Wechseln zu Offene Autonomie
Bergbau
Wechseln zu Bergbau
Baugewerbe
Wechseln zu Baugewerbe
Abbruch und Recycling
Wechseln zu Abbruch und Recycling
Automatisierung und Informationsmanagement
Wechseln zu Automatisierung und Informationsmanagement
Kundenspezifische Lösungen
Wechseln zu Kundenspezifische Lösungen
Flüssigkeiten und Schläuche
Wechseln zu Flüssigkeiten und Schläuche
Wiederaufbereitung
Wechseln zu Wiederaufbereitung
Ersatzteile und Kits
Wechseln zu Ersatzteile und Kits
Gesteinsbohrhämmer und Rotationseinheiten
Wechseln zu Gesteinsbohrhämmer und Rotationseinheiten
Sichere Produktivität
Wechseln zu Sichere Produktivität
Midlife-Services
Wechseln zu Midlife-Services
Serviceverträge und Audits
Wechseln zu Serviceverträge und Audits
Service-Tools
Wechseln zu Service-Tools
Schulungsprodukte
Wechseln zu Schulungsprodukte
Upgrades
Wechseln zu Upgrades
Verbrauchsartikel
Wechseln zu Verbrauchsartikel
CONNECT – Unabhängige Konnektivität
Wechseln zu CONNECT – Unabhängige Konnektivität
PROTECT – Sicherheitslösungen
Wechseln zu PROTECT – Sicherheitslösungen
PLAN – Integrierte Bergwerksplanung
Wechseln zu PLAN – Integrierte Bergwerksplanung
AUTOMATE – Unabhängige Maschinenautomatisierung
Wechseln zu AUTOMATE – Unabhängige Maschinenautomatisierung
OPERATE – Datengesteuerter und reaktionsschneller Betrieb
Wechseln zu OPERATE – Datengesteuerter und reaktionsschneller Betrieb
SUSTAIN – Nachhaltiger Bergbau
Wechseln zu SUSTAIN – Nachhaltiger Bergbau
Nach Industriesegment
Blog zum digitalen Wandel
Wechseln zu Blog zum digitalen Wandel
Find out more about the Epiroc Group:
Funktionen MG 100 - MB 5000
Ein Sortiment für Trägergeräte mit 0,7 bis 100 t (1.543 bis 220.462 lb)
Leistungsstark
Schnell
Niedrige Betriebskosten
Kontaktieren Sie uns
Unsere hydraulischen Abbruch- und Sortiergreifer sind auf Schnelligkeit, Effizienz und niedrige Betriebskosten ausgelegt. Prüfen Sie, was zur Steigerung Ihrer Produktivität entwickelt wurde.
zur Handhabung feinkörnigen Materials und Schutts (MG 400–1500)
Standardmäßig um 360 Grad drehbarer hydraulischer Antrieb
Zwei leistungsstarke Hydraulikzylinder liefern eine nahezu konstante Schließkraft (MG 1000 - MG 5000)
Große Backen für erhöhte Effizienz bei Sortier- und Ladeanwendungen
für die Handhabung großer Blöcke und Steine
Synchronisierter Backenschluss erleichtert die Handhabung von dünnem Material
Ein neues Maß an Kontrolle
Zwei Drehmotoren für die sichere Handhabung von ergriffenem Material (MG 1000 - MG 5000)
sind auswechselbar und wendbar
für Baggeranbaugeräte
Greiferschalen und Gehäuse sind für Arbeiten unter schwierigen Bedingungen aus Hardox-Stahl. Spezielle wärmebehandelte verchromte Kolbenstangen bieten einen besseren Schutz gegen Beschädigungen.