Bohrgeräte
Wechseln zu Bohrgeräte
Lade- und Transportgeräte (Fahrlader)
Wechseln zu Lade- und Transportgeräte (Fahrlader)
Baggeranbaugeräte
Wechseln zu Baggeranbaugeräte
Lösungen für Exploration und Erzkörper
Wechseln zu Lösungen für Exploration und Erzkörper
Ausrüstung für Raiseboring
Wechseln zu Ausrüstung für Raiseboring
Gesteinsbohrwerkzeuge
Wechseln zu Gesteinsbohrwerkzeuge
Gebirgssicherung
Wechseln zu Gebirgssicherung
Bewetterungssysteme
Wechseln zu Bewetterungssysteme
Nutzfahrzeuge
Wechseln zu Nutzfahrzeuge
Offene Autonomie
Wechseln zu Offene Autonomie
Bergbau
Wechseln zu Bergbau
Baugewerbe
Wechseln zu Baugewerbe
Abbruch und Recycling
Wechseln zu Abbruch und Recycling
Automatisierung und Informationsmanagement
Wechseln zu Automatisierung und Informationsmanagement
Kundenspezifische Lösungen
Wechseln zu Kundenspezifische Lösungen
Flüssigkeiten und Schläuche
Wechseln zu Flüssigkeiten und Schläuche
Wiederaufbereitung
Wechseln zu Wiederaufbereitung
Ersatzteile und Kits
Wechseln zu Ersatzteile und Kits
Gesteinsbohrhämmer und Rotationseinheiten
Wechseln zu Gesteinsbohrhämmer und Rotationseinheiten
Sichere Produktivität
Wechseln zu Sichere Produktivität
Midlife-Services
Wechseln zu Midlife-Services
Serviceverträge und Audits
Wechseln zu Serviceverträge und Audits
Service-Tools
Wechseln zu Service-Tools
Schulungsprodukte
Wechseln zu Schulungsprodukte
Upgrades
Wechseln zu Upgrades
Verbrauchsartikel
Wechseln zu Verbrauchsartikel
CONNECT – Unabhängige Konnektivität
Wechseln zu CONNECT – Unabhängige Konnektivität
PROTECT – Sicherheitslösungen
Wechseln zu PROTECT – Sicherheitslösungen
PLAN – Integrierte Bergwerksplanung
Wechseln zu PLAN – Integrierte Bergwerksplanung
AUTOMATE – Unabhängige Maschinenautomatisierung
Wechseln zu AUTOMATE – Unabhängige Maschinenautomatisierung
OPERATE – Datengesteuerter und reaktionsschneller Betrieb
Wechseln zu OPERATE – Datengesteuerter und reaktionsschneller Betrieb
SUSTAIN – Nachhaltiger Bergbau
Wechseln zu SUSTAIN – Nachhaltiger Bergbau
Nach Industriesegment
Blog zum digitalen Wandel
Wechseln zu Blog zum digitalen Wandel
Find out more about the Epiroc Group:
Subtitles
Weniger zahlen. Mehr erhalten.
Hier registrieren!
Geringere Kosten im Vergleich zum Kauf einer neuen Komponente
Geringere Umweltauswirkungen durch Wiederverwendung des Bohrkerns
Verbesserter Lebenszyklus der Komponenten für mehr Zuverlässigkeit
Der Kunde kontaktiert die nächste Epiroc-Niederlassung, um sein Interesse an dem Programm und seine Bereitschaft zur Teilnahme zu äußern.
Epiroc erstellt ein Kundenangebot auf der Grundlage der Kundenflotte und spezifischer Anforderungen.
Die Programmvereinbarung wird abgeschlossen und von allen Parteien genehmigt.
Die gemeinsame Auseinandersetzung mit den zukünftigen Bedürfnissen ist ein ständiges Engagement.
Entdecken Sie unser neuestes Überholungszentrum.
Hier anmelden!