Die bekannten Bohrwagen der Serie Boomer M von Atlas Copco, die dieses Jahr nach einer kompletten Umrüstung in Australien wieder eingeführt wurden, sind jetzt weltweit verfügbar.
Die mittelgroßen Bohrgeräte der Serie Boomer M von Atlas Copco mit ein oder zwei Auslegern sind seit vielen Jahren beliebte Arbeitstiere im Untertage- und Tunnelbau. Jetzt sind sie noch nützlicher und effizienter als je zuvor.
Bei einer größeren Umrüstung wurden die Bohrwagen der Boomer M Serie komplett mit einer Reihe von Verbesserungen nachgerüstet, durch die sie stärker, sauberer, sicherer und einfacher zu bedienen sind.
" Der Einsatz von Fremdfirmen kommt in der Bergbauindustrie immer häufiger vor und diese Unternehmen haben uns mitgeteilt, dass sie extrem robuste Bohrgeräte für das Bohren in härteren Umgebungen benötigen, vorzugsweise Bohrwagen, die für mehr als eine Anwendung verwendet werden können. Im Hinblick darauf haben wir die neue Serie Boomer M weiterentwickelt. Diese Geräte sind jetzt viel stärker und leistungsfähiger und können für Bohranwendungen und Verschraubungen zur Installation von Gesteinsankern verwendet werden."
Jonsson weist darauf hin, dass die Bohrwagen mit mehreren Designverbesserungen nachgerüstet wurden. Dazu gehören stärkere Ausleger, ein neues Filtersystem, verbesserte Sicherheitsfunktionen und das preisgekrönte Rig Control System von Atlas Copco. In Feldversuchen in Australien haben diese Verbesserungen wieder Bestnoten für Produktivität, längere Wartungsintervalle und geringere Betriebskosten erhalten.
Die neuen stärkeren BUT 36S-Ausleger zeichnen sich durch eine gleichmäßigere Artikulation und schnellere, genauere Positionierung aus. Sie enthalten auch einige neue Designfunktionen, die zur Verlängerung der Wartungsintervalle beitragen. Das neue Filtersystem sorgt dafür, dass Schmierluft und Hydrauliköl frei von Wasser und feinen Partikel bleiben. Dies verbessert die Qualität der Luft und des Öls, was wiederum die Lebensdauer der hydraulischen Komponenten und der Gesteinsbohrhämmer verlängert. Die Bohrer bieten auch erhöhte Sicherheit. Zum Beispiel, ermöglicht die Safe-Bolting-Konfiguration des BUT 36S-Auslegers, das die Lafette bis zur Kabine zurückzuschwingen kann, so dass der Bediener es mit Bolzen beladen kann, während er auf einer Seite des Bohrwagens steht. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Arbeiten vor der Maschine unter ungestützten Dächern auszuführen, was zu einer deutlichen Verringerung der Verletzungsgefahr durch Steinschlag führt. Darüber hinaus ist die geräumige und komfortable Kabine jetzt ROPS/FOPS zertifiziert. Die Bohrgeräte der nachgerüsteten Serie M sind mit COP 1838HD+ Gesteinsbohrhämmern ausgerüstet und haben ein robustes hydraulisches Steuersystem oder das optionale, preisgekrönte Rig Control System RCS 5 der neuen Generation von Atlas Copco.
Epiroc is accelerating the transformation towards more productive and sustainable mining operations with the introduction of the new Minetruck MT22. The new 22-tonne underground truck is designed for mining operations with small drift sizes, delivering...
Epiroc präsentiert die überarbeiteten Versionen seiner führenden Bohrwagen SmartROC T35 und T40. Highlight des Updates ist die neue, besonders komfortable Fahrerkabine, die auf ganzer Linie für mehr Produktivität, Sicherheit und Bedienkomfort sorg...
Epiroc is now launching the Diamec Automated Rod Magazine (ARM), a new product that will minimize operator fatigue, provide a safer work environment, and boost productivity. The magazine enables drill strings to be tripped out fully automatically to...