Die SpeedROC 3F setzt neue Maßstäbe in Sachen Produktivität
3. Juli 2019
Nachdem die SpeedROC 3F Ende 2018 bereits auf der Marmomac-Messe in Italien zu sehen war, ist die Maschine jetzt auf dem Markt erhältlich.
Die SpeedROC 3F bietet nicht nur die gleiche große Reichweite und schnelle Positionierfähigkeit wie die bewährte SpeedROC 2F, sondern verfügt zusätzlich über drei Gesteinsbohrhämmer, was die Produktivität steigert.
"Wir haben die SpeedROC 3F mit in einem Kalksteinbruch in Deutschland getestet, und die Ergebnisse waren großartig. Wir haben im Durchschnitt 1,5 Meter pro Minute erreicht. Das bedeutet, dass in einer Schicht (8 Arbeitsstunden) bis zu zwei Kilometer gebohrt werden können", so Francesco Soffredini.
Trotz der neuen Funktionen und Leistungen ist diese robuste Maschine leicht, wodurch sie auf demselben Trägergerät transportiert werden kann wie die SpeedROC 2F. Das geringe Gewicht und die Aufrüstung des Hydrauliksystems tragen ebenfalls zu ihrem sehr geringen Kraftstoffverbrauch bei.
"Dadurch entstehen weniger Kosten für unsere Kunden, und schlussendlich sind die Gesamtbetriebskosten geringer", so Francesco Soffredini.
Die neue SpeedROC 3F bietet außerdem mehrere Verbesserungen hin zu einem reibungsloseren und komfortableren Allround-Bohrvorgang. Durch die Funkfernbedienung der SpeedROC 3F kann der Bediener stets sicher arbeiten und dabei einen guten Überblick über den Betrieb behalten. Die beiden neuen Kameras an der vorderen Lafette ermöglichen dem Fahrer auch, direkt aus der Kabine zu arbeiten, falls dies gewünscht ist. Darüber hinaus stellt der leistungsstarke Staubabscheider eine gute Arbeitsumgebung sicher.
Die SpeedROC 3F ist ideal für Natursteinbrüche. Die vielseitige Maschine hat eine flexible Bohrleistung und ausgezeichnete Verfahrstabilität. Dank der 360°-Rotation des Trägergeräts und der großen Auslegerreichweite ist ihr Abdeckungsbereich groß. Herausragende Geländegängigkeit und schnelle und intuitive Positionierung steigern ebenfalls die Effizienz.
"Mit der SpeedROC 3F können immer hohe Bohrgeschwindigkeiten erreicht werden. Deshalb ist dieses Gerät eine perfekte Wahl für Granit-, Marmor- und Kalksteinbrüche", sagt Francesco Soffredini.
Regional Product Manager
Mobiltelefon:+39 335 8483236
E-Mail: francesco.soffredini@epiroc.com
Maurizio Frencia
Regional Product Manager
Mobiltelefon: +39 335 5844749
E-Mail: maurizio.frencia@epiroc.com
Anders Bromsjö
Project Manager - Brand Communication
Mobiltelefon: +46 (0)72 0836011
E-Mail: anders.bromsjo@epiroc.com