Epiroc stellt batteriebetriebene SmartROC D65 auf der MINExpo 2024 vor
5. November 2024
„Wir haben den Bedarf an umweltfreundlicheren Lösungen im Bergbau erkannt – und mit der SmartROC D65 BE erfüllen wir diese Anforderungen, sagt Mattias Hjerpe, Global Product Manager, Epiroc Surface Division
"Wir haben den Bedarf an umweltfreundlicheren Lösungen im Bergbau erkannt – und mit der SmartROC D65 BE erfüllen wir diese Anforderungen"
„Wir freuen uns, gemeinsam mit Epiroc diese innovative Technologie für elektrische Bohrgeräte in einem Feldtest zu erproben. Sie wird es sein, die dazu beitragen wird, unsere Branche zu nachhaltigeren Betriebsabläufen zu bewegen. Die Tatsache, dass wir bei der Umstellung auf emissionsfreie Übertage-Bohrungen an vorderster Front stehen, unterstützt das übergeordnete Engagement unseres Unternehmens für die Dekarbonisierung und bietet unseren Kunden einen Mehrwert“, sagt Peter Stokes, Chief Executive Officer Capital Limited.
"Wir freuen uns, gemeinsam mit Epiroc diese innovative Technologie für elektrische Bohrgeräte in einem Feldtest zu erproben. Sie wird es sein, die dazu beitragen wird, unsere Branche zu nachhaltigeren Betriebsabläufen zu bewegen."
„Das Übertage-Bohrgerät SmartROC D65 BE ist mit dem gleichen Typ bewährter Batterien und Unterkomponenten ausgestattet wie sie in anderen batteriebetriebenen Lösungen von Epiroc zu finden sind. Dies vereinfacht die Ersatzteilabwicklung und den Service für Kunden mit mehreren unterschiedlichen Betriebsabläufen“, sagt Mattias Hjerpe.
Die batteriebetriebenen Lösungen von Epiroc erregen großes Interesse auf dem Markt. Zu den Kundenvorteilen gehören ein emissionsfreier Betrieb, geringere Lärmbelastung und Vibrationen sowie eine höhere Produktivität. Das Bohrgerät spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele von Epiroc für 2030, die eine Halbierung der CO2-Emissionen im Betrieb und durch verkaufte Produkte im Vergleich zu den Werten von 2019 vorsehen. Im Jahr 2021 bestätigte die Initiative „Science Backed Targets“ die Ziele als vereinbar mit der Begrenzung der globalen Erwärmung auf maximal 1,5 °C, was mit den neuesten Erkenntnissen der Klimawissenschaft und dem Pariser Klimaschutzabkommen übereinstimmt. Wir sind entschlossen, unser gesamtes Sortiment an Untertageausrüstung bis 2025 in einer emissionsfreien Version anzubieten. Für die Übertagegeräte streben wir dies bis 2030 an.
SmartROC D65 BE
Pressefoto zum Download
Pressemitteilung zum Download
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Mattias Hjerpe
Global Product Manager, Selective Mining and Construction
Telefon: +46 (0) 70 265 3486
E-Mail::
mattias.hjerpe@
Anders Bromsjö
Project Manager – Brand Communication
Telefon: +46 (0) 72 083 6011
E-Mail:: anders.bromsjo@epiroc.com
Epiroc ist ein globaler Produktivitätspartner für Kunden in Bergbau und Bauwesen und beschleunigt den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft. Mit bahnbrechender Technologie entwickelt und liefert Epiroc innovative und sichere Geräte, wie Bohrgeräte, Geräte für den Gesteinsabbau und das Baugewerbe sowie Werkzeuge für Übertage- und Untertageanwendungen. Das Unternehmen bietet auch erstklassigen Service und sonstigen Aftermarket-Support sowie Lösungen für Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung. Epiroc hat seinen Sitz in Stockholm, Schweden, erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von mehr als 60 Milliarden SEK und beschäftigt rund 18.200 engagierte Mitarbeiter, die Kunden in rund 150 Ländern unterstützen und mit ihnen zusammenarbeiten. Erfahren Sie mehr auf www.epirocgroup.com.
Der Geschäftsbereich Surface von Epiroc entwickelt, produziert und vertreibt eine breite Palette von Gesteinsbohrgeräten und Lösungen für den Einsatz im Tagebau, im Bauwesen, in Steinbrüchen sowie in Brunnenanwendungen weltweit. Darüber hinaus bietet er Kunden Explorationsausrüstung, Werkzeuge und fortschrittliche Erzkörperdatenanalysen. Der Bereich produziert in Schweden, den USA, Kanada, China, Indien, Australien und Südafrika. Produktangebote finden Sie unter www.epiroc.com.