Eigenständige Unigrout Produkte
Die Grouting-Geräte von Epiroc werden in zwei Unterfamilien angeboten: Unigrout M2 und Flex. Diese Grouting-Geräte verfügen immer über zwei bekannte Hauptmerkmale: die Cemix-Mischeinheit und die Pumpac-Injektionsmittelpumpe. Die Cemix mischt alles von standardmäßigem Portlandzement bis hin zu Mikrozement. Bei der Pumpac handelt es sich um eine kolbenbetriebene Injektionsmittelpumpe mit Richtungsumkehr und drei Zylindervarianten für einen optimierten Betrieb.
Die Hauptkomponenten des Injektionsgeräts wie Mischer, Rührwerk und Pumpe sind auch als separate (Einzelgeräte) erhältlich. Unsere eigenständigen Produkte sind in verschiedenen Größen und Varianten erhältlich, erfüllen die gewünschten Anforderungen und liefern die Qualität, die benötigt wird.
Cemix
Kolloidmischer mit hohen Drehzahlen und hoher Schneidkraft sowie enger Toleranz, der qualitativ hochwertiges Injektionsmittel erzeugt. Das Ergebnis ist eine durch und durch einheitliche Mischung, frei von Klumpen oder Zuschlagstoffen, bei der alle Zementpartikel wirkungsvoll benetzt sind. Der Cemix kann auch mit Mikrozementen, Bentonit und Additiven verwendet werden.
Modelle
Cemix S (100 L)
Cemix M (200 L)
Cemix L (400 L)
Cemag
Dieses Rührwerk befindet sich als Zwischenbehälter zwischen dem Mischer und der Pumpe. Es stellt sicher, dass immer Zementmörtel für eine kontinuierliche Injektion zur Verfügung steht, da das Verpressen und Mischen gleichzeitig erfolgt. Cemag erhält und verbessert die Qualität des Mörtels dank der Gegenströmungen. Dadurch bleibt die Mischung ständig in Bewegung und Luftblasen werden aus dem Mörtel entfernt.
Modelle:
Cemag S (200 L)
Cemag M (400 L)
Cemag L (800 L)
Pumpac
Die Injektionsmittelpumpe ist das Herzstück jeder Grounting-Lösung und sorgt kontrolliert für den vorgegebenen Durchfluss und Druck. Die Pumpac zeichnet sich durch ein robustes Design basierend auf einem Ein-Kolben-Prinzip mit Richtungsumkehr aus.
Sie ist in drei verschiedenen Zylindergrößen (80, 110 und 150 mm) erhältlich und bietet verschiedene Durchfluss-Druck-Konfigurationen, zwischen denen gewechselt werden kann.
Lesen Sie mehr über Durchfluss/Druck in den technischen Daten, die Sie unten auf dieser Seite herunterladen können.
Logac
Additivsystem
Wenn Additiv als Härter benötigt wird, ist es am besten, es am Packer zu injizieren, kurz bevor der Mörtel in das Loch injiziert wird. Um das gewünschte Additiv-/Mörtelverhältnis zu gewährleisten, sind Logac und das Additivsystem angeschlossen. Das Additivsystem erhält vom Logac Informationen über Durchfluss und Strömung und kann so den Additivbedarf anpassen.
Dieses System kann sowohl mit der Unigrout M2- als auch mit der Flex-Serie kombiniert werden.