Epiroc stellt die schnellsten DTH-Hämmer auf dem Markt vor
Durch den einfachen Austausch einiger Teile kann jeder Hammer der COP-M-Serie schnell und einfach an verschiedene Luftdrücke und Volumenströme angepasst werden. Dank dieser 2-in-1-Funktion sind die neuen DTH-Hämmer in allen Bohrgeräten und Umgebungstemperaturen einsetzbar.
""Die Einstellbarkeit der Hämmer der COP-M-Serie ist für Bergbauunternehmen von Vorteil, wenn diese Bohrgeräte verschiedener Größe und Bergwerke in verschiedenen Höhen betreiben. Dadurch müssen unsere Kunden weniger Hammervarianten auf Lager halten, reduzieren somit ihren Bestand und erzielen Kosteneinsparungen.""
"Alle Hämmer der COP-M-Serie weisen herausragende Verbesserungen bei der Bohrgeschwindigkeit und Lebensdauer auf. Der COP-M7 ist besonders erfolgreich, da er eine bekannte Produktivitätslücke zwischen 6-Zoll- und 8-Zoll-Hämmern schließt", führt Fredrik Gransell weiter aus.
Der neue patentierte Arbeitszyklus der DTH-Hämmer der COP-M-Serie ersetzt ein Design, das über 40 Jahre lang den Markt dominierte. Diese Innovation ermöglicht einen schnelleren Umlauf des Schlagkolbens, durch den der Hammer kürzer, leichter und schneller ist als jemals zuvor wird.
Eine Schlüsselstelle ist der kleinere und kürzere Kolben, mit dem der Hammer mit einer viel höheren Schlagfrequenz betrieben werden kann. Schlussendlich wirkt eine viel höhere Schlagenergie auf das Gestein, Sie bohren mehr und als Zugabe läuft der Hammer viel ruhiger. Zu guter Letzt sind die Hämmer 25 Prozent kleiner und 30 Prozent leichter, wodurch sie einfacher und sicherer zu handhaben sind.
Die völlig neue Serie von DTH-Bohrkronen verfügt über einen patentierten Vollmetallschaft, exzentrische Spülbohrungen und spezielle patentierte Enduro-Hartmetallstifte. Damit bohren die Bohrkronen der COP-M-Serie schneller, halten länger und bieten längere Intervalle, bevor sie nachgeschliffen werden müssen.
„An einem Teststandort in einem Goldbergwerk wiesen die DTH-Hämmer und -Bohrkronen der COP M8-Serie eine um 50 % längere Lebensdauer auf. Das ist ein guter Beweis dafür, dass unsere neue Bohrkronentechnologie der COP M-Serie noch bessere Ergebnisse liefert als erwartet", sagt Fredrik Gransell.
Beide Tests und die ersten regulären Einsatz zeigen, dass die DTH-Hämmer und -Bohrkronen der COP-M-Serie eine erhebliche Steigerung der Bohrgeschwindigkeit und Lebensdauer bieten. Der COP M6, M7 und M8 haben sich in allen Arten von Gestein, in allen Umgebungstemperaturen und bei einer Vielzahl an Bohrgeräten bewährt.
"Wir sind davon überzeugt, dass die DTH-Hämmer der COP-M-Serie unseren Kunden die niedrigsten Betriebskosten bieten werden", so Fredrik Gransell.
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Fredrik Gransell
Product Line Manager, DTH
Telefon: : +46 (0) 72 145 41 82
E-Mail::
fredrik.gransell@
Karin Cox
Global Communication and Brand Manager
Telefon:: +46 (0)72 084 24 85
E-Mail:: karin.cox@epiroc.com