Tunnel- und Bergbau-Bohrgeräte (Jumbo) für Streckenvortrieb/Vortriebsbohrungen
Die Jumbo-Untertagebohranlagen von Epiroc werden zum Bohren von Sprenglöchern im Untertagebau und Tunnelvortrieb verwendet. Die Bohrgeräte können mit bis zu vier Auslegern arbeiten und so Querschnitte von 6 m2 bis 206 m2 abdecken. Wir bieten Untertage-Bohrgeräte (Jumbo) mit unserem zuverlässigen Direktsteuerungssystem (Direct Control System = DCS) oder mit dem computergestützten Rig Control System (RCS), die um verschiedene Automationsstufen ergänzt werden können. Ein umfangreiches Sortiment an Gesteinsbohrhämmern ist von 16 kW bis 30 kW Schlagleistung verfügbar. Verschiedene Modelle der Vortriebsbohrgeräte sind mit einem optionalen batteriebetriebenen Antriebsstrang erhältlich.
Weltweit führende Automatisierungslösungen für Vortriebsbohrgeräte
Untertage-Bohrgeräte (Jumbo) der Boomer-Serie verfügen über eine Vielzahl von Automatisierungsfunktionen. Das Dynamic Tunneling Package (DTP) ist eine Software-Funktion, mit der das Bohrgerät maßgeschneiderte Bohrpläne direkt vor dem Tunnel erstellt. Der Fahrer lädt einfach die Tunnelkontur zusammen mit einer Bohrregeldatei auf das Bohrgerät herunter und dieses generiert seine eigenen Bohrpläne. Die Arbeiter müssen nicht mehr mit den Bohrplänen zwischen dem Büro und dem Bohrgerät hin und her laufen. Der Bohrplan wird für das jeweilige Tunnelsegment erstellt, wodurch sich auch die Genauigkeit erhöht. Bei bestimmten Produkten wurden bezüglich der Automatisierungsfunktionen Anpassungen vorgenommen, z. B. wurden Bohrgestänge hinzugefügt oder Bohrköpfe ausgetauscht. Funktionen wie eine automatische Niveausteuerung und ein Schutz vor Stoppen des Bohrers sind zusätzlich integriert, um Präzision und Sicherheit zu gewährleisten. Unser Rig Control System (RCS) ermöglicht die Fernsteuerung über ein Bedienfeld, das Sensoren und Kameras vor Ort überwacht. Der Bediener kann sich in einer Schaltwarte in sicherer Entfernung von Gefahrenbereichen aufhalten.
Elektrifizieren Sie Ihre Bohrerflotte
Unser Angebot an batteriebetriebenen Bohrgeräten kann Ihnen helfen, die CO2-Emissionen ohne zusätzliche Infrastruktur zu reduzieren. Und dank der herausragenden Verfahrgeschwindigkeit und Batterieautonomie müssen Sie sich keine Gedanken über die Reichweite machen – egal ob auf ebener oder geneigter Erdoberfläche. Die Bordbatterien sind nach internationalen Standards zertifiziert und verfügen über ein komplettes Sicherheitssystem.