• Startseite
  • Newsroom
  • Epiroc erschließt wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit mit Kreislauflösungen
Reman Program underground

Epiroc erschließt wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit mit Kreislauflösungen

26. Juni 2025

Epiroc, ein führender Partner für Produktivität und Nachhaltigkeit in der Bergbau- und Bauindustrie, hat innerhalb seiner Geschäftsbereiche Parts & Services ein Portfolio mit Kreislauflösungen eingeführt. Mit über 4.000 Servicetechnikern und mehr als 75 Werkstätten weltweit ist Epiroc einzigartig positioniert, um Kunden außerhalb Deutschlands mit Kreislauflösungen zu unterstützen.

Epiroc bündelt jahrzehntelanges Fachwissen in den Bereichen Wartung, Service und Reparatur, um die Effizienz und Lebensdauer von Bergbau- und Baumaschinen zu erhöhen. Angesichts des zunehmenden Interesses der Kunden an der Reparatur und Wiederaufarbeitung von Komponenten, Austauschangeboten und der Überholung von Maschinen zur Verlängerung ihrer Lebensdauer wurde eine neue Webseite für Kreislauflösungen eingerichtet. Diese bietet Epiroc-Kunden und -Partnern einen besseren Überblick und erleichtert die Auswahl aus den zahlreichen nachhaltigen Alternativen und Kreislaufangeboten im Epiroc-Portfolio.

 

Die Kreislauflösungen von Epiroc basieren auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und zielen darauf ab, Kunden dabei zu unterstützen, den Wert ihrer Ausrüstung zu maximieren und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten (TCO) zu senken. Durch die Wahl zirkulärer Optionen können Kunden die Umweltauswirkungen reduzieren, die Lebensdauer der Produkte verlängern und die betriebliche Effizienz steigern.

 

Mit den zirkulären Lösungen von Epiroc können Kunden Maschinen mit den neuesten technologischen Updates umbauen, ohne wichtige Komponenten außer Betrieb zu nehmen oder neue Geräte zu kaufen. Dieser Ansatz spart Geld und kommt der Umwelt zugute, da wiederaufbereitete Komponenten bis zu 70 % kostengünstiger als neue sein können, wobei die Wiederverwendung von Stahl bis zu 90 % beträgt.

 

Darüber hinaus arbeitet Epiroc mit Kunden zusammen, um den Wartungsbedarf zu prognostizieren und proaktive Servicepläne aufzustellen, die die Verfügbarkeit und Effizienz der Ausrüstung optimieren. Zirkuläre Maschinenangebote umfassen Midlife-Services, Batterieumrüstungen für Untertageradlager und CARE-Verträge für Ausrüstungen.

"„Kreislauflösungen sind sowohl für unsere Kunden als auch für die Umwelt von Vorteil“, erklärt Bodil Wiklund, Global Product Line Manager Service Solutions bei Epiroc. „Durch die Verlängerung der Lebensdauer von Maschinen und Komponenten unterstützen wir unsere Kunden dabei, Abfall zu reduzieren, CO2-Emissionen zu senken und erhebliche Einsparungen zu erzielen.“"

Kreislauflösungen sind sowohl für unsere Kunden als auch für die Umwelt von Vorteil“, erklärt Bodil Wiklund, Global Product Line Manager Service Solutions bei Epiroc. „Durch die Verlängerung der Lebensdauer von Maschinen und Komponenten unterstützen wir unsere Kunden dabei, Abfall zu reduzieren, CO2-Emissionen zu senken und erhebliche Einsparungen zu erzielen.“

 

Die Nachfrage nach Kreislauflösungen ist erheblich gestiegen, da die Kunden von Epiroc Nachhaltigkeit in ihren Beschaffungsstrategien priorisieren. Kreiseffiziente Praktiken sind mittlerweile fester Bestandteil des Einkaufsprozesses und nicht mehr nur eine nachträgliche Überlegung, da Bergbau- und Bauunternehmen zunehmend nach Möglichkeiten suchen, die Lebensdauer ihrer Maschinen zu verlängern.

 

Von der Produktentwicklung an stellt Epiroc sicher, dass Maschinen auf Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit ausgelegt sind. Dieser Ansatz erleichtert die Wartung, Aufrüstung, Demontage und Wiederaufbereitung von Maschinen und steht im Einklang mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft.

Reman Program

„Zirkularität betrifft nicht nur Aftermarket-Dienstleistungen. Sie ist in jeden Schritt des Epiroc-Prozesses eingebettet, von der Konstruktion über die Beschaffung bis hin zur Wartung", fügt Bodil Wiklund hinzu. „Dieser Ansatz ermöglicht es uns, eng mit den Kunden zusammenzuarbeiten, um Lösungen zu liefern, die effizient, nachhaltig und auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.“

 

Epiroc betont die Zusammenarbeit als Eckpfeiler seines zirkulären Ansatzes. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten gewährleistet Epiroc eine nahtlose Integration zirkulärer Praktiken.

 

Um die Kreislauflösungen von Epiroc kennenzulernen oder mit lokalen Serviceexperten auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten, besuchen Sie die Website Kreislauflösungen.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Bodil Wiklund

Global Product Line Manager Service Solutions, Epiroc Parts & Services Divisions

Telefon: +46 76 698 08 61

E-Mail: bodil.wiklund@epiroc.com

Malin Wahlén

Projektmanager Brand Communication, Epiroc Parts & Services Divisions

Telefon: +46 72 522 9718

E-Mail: malin.wahlen@epiroc.com

Der Geschäftsbereich Parts & Services von Epiroc bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen mit dem Ziel, die Produktivität der Kunden zu maximieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Ersatzteilversorgung, professionellem Service, Schulungen und Support-Lösungen wie Wiederaufbereitung, elektrischer Infrastruktur und Batterieumbau. Die wichtigsten Auslieferungszentren befinden sich in Schweden, den USA und Singapur. Das Produktangebot finden Sie unter www.epiroc.com.

Service International Ersatzteile und Service 2025 Nachhaltigkeit Pressebericht