Christensen 140

Produktbeschreibung

Die Christensen Übertage-Kernbohrgeräte haben zu Recht einen ausgezeichneten Ruf in puncto Zuverlässigkeit, wenn es um Sicherheit und Performance geht. Dank großer Kernproben, einer Drehvorrichtung mit Getriebe und einer konstanten Bohrgeschwindigkeit des Christensen 140 können Sie Ihre Produktivität und Ihren Profit steigern. Das robuste Bohrgerät Christensen 140 ist außerdem für die strengsten Umweltschutzanforderungen überall auf der Welt ausgelegt.
Übersicht
HauptanwendungsbereichÜbertage-Exploration
BohrverfahrenKernbohren über Tage
BohrlochdurchmesserB, N, H, P
Max. Bohrtiefe*1824 m (5.984 ft)
Spannfutter, max. Spanndurchmesser124 mm (4,88")
Spannfutter, Aufnahmekapazität178 kN (40.000 lbf)
Max. Drehmoment 7600 Nm (5605 ft⋅lbf)
Vorschubkraft59,6 kN (13.390 lbf)
Zugkraft138 kN (31.020 lbf)
Gestängehalter, max. Spanndurchmesser124 mm (4,88")
Gestängehalter, Spannkraft178 kN (40.000 lbf)
KontrollsystemSteuerhydraulik
TrägeroptionenRaupe, Anhänger
Wichtigste optionale AusrüstungGestängewechselsystem
Hinweis*Diese Zahlen dienen nur als Richtwerte. Sie werden mit der verfügbaren Zugkraft der Hauptwinde, dem Gewicht des Bohrstrangs in einem wassergefüllten Loch und dem durchschnittlichen WOB berechnet. Epiroc kann nicht garantieren, dass diese Kapazitäten unter allen Arbeitsbedingungen erreicht werden, da dies von verschiedenen Faktoren wie z. B. den verwendeten Imlochbohrgeräten, Bodenbedingungen und Betriebsunterschieden abhängt. 

Downloads

Christensen 140 cutout
 
0:00
|
Progress: 0%

Marie Bergman, Produktmanagerin für Christensen-Bohrgeräte, präsentiert das optionale Gestängewechselsystem für das Christensen 140 und CT20.

Loading...