Simba E60 S in an underground mine, front right view

Exzellenz beim Hochleistungsproduktionsbohren

Simba E60 S ist ein Produktionsbohrgerät für das Bohren von Langlöchern im Stollen- und Tunnelbetrieb. Er kann verschiedene Bohrköpfe, Gesteinsbohrhämmer und Imlochhämmer aufnehmen und so Ihre spezifischen Bedürfnisse ansprechen. Das Produktionsbohrgerät Simba E60 S hat einen klaren Fokus auf Fernsteuerung und autonome Steuerung. Die Steuerung der Fahrzeugelektrik ermöglicht einen höheren Automatisierungsgrad der Maschine und reduziert Arbeiten unter Spannung. 

Sicherheit

Die Sicherheit des Bedieners hat immer oberste Priorität, und bei der Simba E60 S wurde diese durch einen höheren Automatisierungsgrad verbessert. Arbeiten unter Spannung an spannungsführenden Teilen werden minimiert und der Bediener wird mehr zum Prozessbediener. Der Bediener des Bohrgeräts genießt in der ROPS- und FOPS-zertifizierten Kabine ausgezeichnete Sicht und erhöhte Sicherheit. 

Carrier Control System – Enabler für Automatisierung

Die gesamte Maschine wird über Steuersysteme gesteuert, sodass alle Automatisierungsfunktionen kombiniert werden können. Durch die Zusammenführung kann ein höherer Anteil der Aufgaben autonom ausgeführt werden.

Qualitätssteigernde Verbrauchsmaterialien

Das Powerbit X-Bohrkronensortiment trägt zusammen mit den neu entwickelten Rohren der ET-Serie (Epiroc Rohre) in hohem Maße zur Steigerung der Bohrlochqualität und -effektivität insgeasmt bei. Geradlinigeres Bohren, längere Lebensdauer und einfachere Serviceplanung machen die ET-Serie zum offensichtlichen nächsten Schritt in Richtung hochwertigeres Bohren.

Die Zukunft ist elektrisch

Epiroc setzt die Elektrifizierung im Untertage-Abbau fort. Das Ergebnis ist eine sicherere und gesündere Arbeitsumgebung unter Tage. Das Produktionsbohrgerät Simba E60 S wird mit einem batteriebetriebenen Antriebsstrang namens Simba E60 SG geliefert.

Downloads

Simba E60 S, front left view, low angle, freecut photo