Produktbeschreibung
Untertage-Bohrkronen von Epiroc sind mehr als nur eine Bohrkrone. Sie ist eine Methode zur Steigerung der Rentabilität Ihrer Bohrgeräteinvestition – durch erhöhte Bohrleistung und Zuverlässigkeit.
Steigert die Leistung moderner Bohrgeräte ...
Selbst die leistungsstärksten Bohrgeräte erledigen nicht die ganze Arbeit selbstständig. Sie benötigen eine Bohrkrone, die der Leistung des Bohrgeräts entspricht und die die enormen Kräfte aushält, um mehr Meter pro Tag zu bohren. Nur dann erleben Sie wahre Bohrproduktivität.
... und auch die älterer Bohrgeräte
Untertage-Bohrkronen von Epiroc steigern auch die Leistung von älteren Bohrgeräten. Sie verfügen über optimierte Spüllöcher mit einer günstigeren Anordnung als frühere Generationen von Bohrkronen. Aufgrund des niedrigeren Wasserdrucks und effektiveren Spülens wird die Wirtschaftlichkeit der Bohrgeräte erhöht.
Schnelleres, zuverlässigeres Bohren
Unsere verbesserten Bohrkronen ermöglichen ein um bis zu 15 Prozent schnelleres Bohren als bisherige Epiroc-Modelle – schon alleine dadurch lohnt sich der Anschaffungspreis.
Der tatsächliche Gewinn durch unsere Bohrkronen ergibt sich jedoch aus der gesteigerten Verfügbarkeit und Produktivität. Was halten Sie von 20 Prozent mehr Bohrmetern vor dem ersten Nachschliff und 15 Prozent mehr Bohrmetern im Schleifinterval?
Mit unseren innovativen Bohrkronen erleben Bergleute einen völlig neuen „Flow“ bei der Arbeit. Genießen Sie die Zufriedenheit des Bohrens ohne Störungen und Unterbrechungen, was sich auch finanziell auszahlt. Alles dank der äußersten Robustheit der Bohrkrone.
Volle Ausnutzung des Bohrgeräts
Im Bergbau erhalten Bohrgeräte die meiste Aufmerksamkeit – und vielleicht zu Recht. Schließlich liefern sie die nötige Zerstörungsenergie. Aber clevere Bergleute erkennen auch, wie sie die volle Kapazität dieses Bohrgeräts am besten einsetzen.
Mit Untertage-Bohrkronen von Epiroc können sie mehr Bohrmeter pro Tag erreichen. Erleben Sie schnelleres und zuverlässigeres Bohren. Verbessern Sie die Effizienz. Ziehen Sie den vollen Nutzen aus Ihrer Investition in das Bohrgerät. Alles dank der Epiroc Untertage-Bohrkronen.
Epiroc Powerbit X
Geschützt durch Diamanten mit der neuen PCD-Technologie.
Bohrkronen mit diamantbeschichteten Stiften schützen Ihre Mitarbeiter, Ihre Produktivität und die Umwelt. Die Technologie dahinter nennt sich PCD (polycrystalline diamond, polykristalliner Diamant) und kommt in unserer neuen Bohrkronenreihe zum Einsatz. Erfahren Sie, wie eine Diamantschicht von zwei Millimetern Ihnen helfen kann, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern, Ausfallzeiten zu reduzieren und CO₂-Emissionen zu minimieren.
Keine Arbeiten unter Spannung mehr – Steigern Sie die Sicherheit durch weniger Bohrkronenwechsel.
Erweitern Sie das Potenzial der Automatisierung – Steigern Sie die Produktivität durch unterbrechungsfreies Bohren.
Reduzierung der CO2-Emissionen – Reduzierung der CO2-Emissionen pro gebohrtem Meter – um bis zu 90 %.
TECHNISCHE DATEN | |
---|---|
Hauptanwendungsbereich | Untertage-Produktionsbohrungen |
Durchmesser der Bohrkrone | 45 mm - 89 mm |
Stiftform | Sphärisch |
Gesteinsbedingungen | Hart |
Epiroc Untertage-Bohrkronen
Für Bergleute, die bis an die Grenze des Machbaren gehen möchten
Bohren Sie mehr Meter pro Tag und nutzen sie die längsten Schleifintervalle bei gleichzeitig längerer Lebensdauer der Bohrkrone. Sie ist einfach die Bohrkrone für Bergleute, die sich nur mit dem schnellsten und produktivsten Bohren zufriedengeben.
Längere Lebensdauer – Die Premium-Hartmetallsorte von Epiroc ist zäher als je zuvor.
Verbesserte Bohrgeschwindigkeit – Das Bohrkronendesign sorgt für ein optimiertes Gleichgewicht zwischen dem Bohrkronenverschleiß und der Bohrgeschwindigkeit.
Geradere Bohrungen – Durch eine genauere Abstimmung zwischen Kopf- und Schaftdurchmesser kann die Bohrkrone aufgrund der geringeren Winkelablenkung geradere Löcher bohren.
TECHNISCHE DATEN | |
---|---|
Hauptanwendungsbereich | Untertage-Produktionsbohrungen, Tunnelvortrieb |
Durchmesser der Bohrkrone | 33 mm bis 127 mm |
Stiftform | Ballistisch, sphärisch und Trubbnos |
Gesteinsbedingungen | Hart, mittelhart |
Epiroc Ankerbohrkronen
Ein neues Ankerbohrkronen-Sortiment
Das neue Ankerbohrkronen-Sortiment wurde entwickelt, um die Effizienz und Zuverlässigkeit beim Gesteinsbohren zu verbessern. Mit Innovationen wie der Trubbnos-Stifttechnologie bieten diese Werkzeuge eine längere Lebensdauer, eine höhere Bohrgeschwindigkeit (Rate of Penetration, ROP) und niedrigere Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO).
Längere Lebensdauer – Die verbesserte Haltbarkeit stellt sicher, dass der Bohrkronendurchmesser konstant bleibt, was für Verankerungen entscheidend ist.
Höhere Bohrgeschwindigkeit (ROP) – Optimierte Stiftdesigns und ein neues Spülsystem tragen zu schnellerem und effizienterem Bohren bei, indem Gesteinsbrocken schnell entfernt werden.
Geringere Gesamtbetriebskosten (TCO) – Höhere Produktivität und geringerer Wartungsaufwand führen zu spürbaren Kosteneinsparungen.
TECHNISCHE DATEN | |
---|---|
Hauptanwendungsbereich | Anker |
Durchmesser der Bohrkrone | 33 mm bis 48 mm |
Stiftform | Trubbnos und sphärische |
Gesteinsbedingungen | Mittelhart |
Epiroc Retrac-Bohrkronen für den Untertageeinsatz
Benötigen Sie eine Bohrkrone, die Ihnen hervorragende Leistung, eine um bis zu 20 % längere Lebensdauer und eine bessere Bohrgeschwindigkeit bietet? Dann sind die Epiroc Retrac-Bohrkronen für Untertageanwendungen genau das Richtige für Sie.
Innovaton ist der entscheidene Faktor in unserem Bestreben, Kunden dabei zu unterstützen, ihre Gesamtproduktivität zu steigern. Durch die Verwendung eines härteren und stärkeren Stahls für den Kronenkörper in Verbindung mit einer neuen Form der Bohrkrone haben unsere Entwicklungsingenieure eine stärkere und zähere Bohrkrone entwickelt, die für jede Felsformation geeignet ist und Ihnen gerade Löcher und eine hervorragende Lebensdauer gewährleistet.
Längere Lebensdauer
Die Epiroc Premium-Hartmetallsorte ist zäher als je zuvor, und mit der einzigartigen Trubbnos-Stiftform kann das Verschleißvolumen gegen den Bohrkronenverschleiß maximiert werden. Gleichzeitig besteht eine geringere Kontaktfläche mit dem Fels. Dies führt zu einem optimierten Gleichgewicht zwischen dem Bohrkronenverschleiß und der Bohrgeschwindigkeit, wodurch Sie bis zu 50 % mehr Meter bis zum ersten Nachschleifen und eine bis zu 20 % längere Lebensdauer der Bohrkrone erreichen.
Optimiertes Oberflächendesign
Die Stirnfläche ist so konzipiert, dass die Spülkapazität durch die Größe und Positionierung der Spüllöcher und -rillen im Verhältnis zu den Stiften optimiert wird. Dadurch wird sichergestellt, dass auch die größeren Späne, die von den Trubbnos-Stiften erzeugt werden, effektiv gespült werden können.
Robusterer Kronenkörper
Durch die Verwendung eines neuen Stahltyps im Bohrkronenkörper, der härter und stärker ist und gleichzeitig die Innengeometrie verbessert, hat der Bohrkronenkörper eine erhöhte Ermüdungs- und Abriebfestigkeit. Außerdem werden durch den hochwertigen Stahl die Stifte besser gehalten, was ein geringeres Risiko des Hartmetallverlustes bedeutet.
Geradere Bohrlöcher
Durch eine genauere Abstimmung zwischen Kopf- und Schaftdurchmesser kann die Bohrkrone aufgrund der geringeren Winkelablenkung geradere Löcher bohren.