Gemeinsam sicherer
19. August 2020
"Maschinenführer müssen vor jeder Schicht die Bremsen kontrollieren"
Diese Szene spielt sich 1.300 m unter Tage im Bergwerk Ojuu Tolgoi in der Region Südgobi in der Mongolei ab. Es ist eine der größten Kupferminen der Welt, die Mine enthält aber auch Gold- und Silbervorkommen. Zur Gewinnung der Metalle werden sowohl Tagebau- als auch Untertagebautechniken eingesetzt.
Das Bergwerk wird von Oyu Tolgoi LLC mit einer Reihe von Auftragnehmern vor Ort betrieben. Epiroc Mongolia ist einer der Hauptauftragnehmer für Untertagebohrer und anderes Gerät und bietet Wartungsdienste für seine Bohrer und sonstigen Ausrüstungen an, die in Ojuu Tolgoi betrieben werden. Patrik Persson ist hier, um die Techniker und Maschinenführer zu schulen, die den Scooptram ST1030 Lader bedienen und warten werden. Ein wichtiger Teil der Schulung, die Epiroc nicht nur in Ojuu Tolgoi, sondern ganz allgemein anbietet, hat mit Fragen der Sicherheit zu tun. Der grundlegende Sicherheitsansatz besteht darin, jederzeit zu garantieren, dass der Kunde weiß, wie die Epiroc Geräte zu bedienen sind, bevor er sie in Betrieb nimmt.
„Wenn wir einem Kunden irgendwelche Geräte liefern, steht für uns die Sicherheit stets an erster Stelle“, erklärt Bayar Torguud, Business Line Manager Epiroc Mongolia. „Wer mit oder an unseren Maschinen oder unserer Ausrüstung arbeitet, darf weder sich selbst noch andere gefährden. Die Ausrüstung muss ordnungsgemäß verwendet werden. Nachdem unsere Produkte an den Kunden geliefert wurden, kümmern wir uns um die Wartung und Instandhaltung in Übereinstimmung mit den Bedürfnissen des Kunden.“