Erfahrungsberichte von Studierenden
Lukas Belé
„Ich arbeite als Digital Editor im Marken- und Kommunikationsteam. Meine Rolle beinhaltet das Management der digitalen Inhalte auf Epiroc.com. Das umfasst Webdesign und Update von Seiten mit dem Adobe Experience Manager. Ich trage dazu bei, dass die von uns veröffentlichten Inhalte toll aussehen, gut funktionieren und unseren Markenrichtlinien entsprechen. Ein großer Teil meiner Arbeit besteht im Sicherstellen, dass die Website die Identität von Epiroc widerspiegelt und unsere kontinuierlichen Kommunikationsflows unterstützt. Zudem hatte ich die Möglichkeit, mit Menschen aus verschiedenen Teams und Zeitzonen auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten. Dies hat mir eine breitere Perspektive bezüglich des Managements der globalen Kommunikation vermittelt. Es war ein toller Mix aus Kreativität, Struktur und Verantwortung.
Außerhalb der Arbeit verbringe ich viel Zeit mit Dingen zum entspannen und mich gut zu fühlen. Ich liebe es zu lesen: Egal ob Fiktion oder Fachliteratur. Normalerweise lese ich sogar zwei Bücher gleichzeitig. Musik ist ebenfalls ein wichtiger Teil meines Lebens. Ich höre ständig Musik, besonders beim Kochen (noch eine Lieblingsaktivität von mir). Auch das Thema der Achtsamkeit hat in den vergangenen Jahren für mich an Bedeutung gewonnen. Ich versuche, im Rahmen meiner Routinen dafür Zeit zu finden. Wenn es das Wetter zulässt, gehe ich Radfahren oder verbringe einfach Zeit im Freien und in der Natur. Außerdem reise ich gerne, um neue Orte, andere Menschen und Kulturen kennenzulernen.
Bei Epiroc zu arbeiten war eine großartige Erfahrung. Ich hatte die Möglichkeit, viel zu lernen und sowohl in beruflicher als auch persönlicher Hinsicht zu wachsen. Eines der Dinge, die ich am meisten schätzte, war mit so talentierten und netten Menschen aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten. Als Student Teil eines global agierenden Unternehmens zu sein, hat mir wertvolle Einblicke vermittelt. Ich lernte, wie Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und über mehrere Zeitzonen hinweg funktionieren können. Mir wurde in meiner Rolle Vertrauen entgegen gebracht und echte Verantwortung übertragen. Ich habe so Selbstvertrauen aufgebaut und neue Kompetenzen entwickelt. Es ist ein Arbeitsort, an dem man das Gefühl hat, dass die eigene Arbeit von Bedeutung ist. Und das macht einen großen Unterschied.
Bei Epiroc wird einem Vertrauen entgegen gebracht, Verantwortung zu übernehmen, und neue Ideen sind immer willkommen. Man arbeitet mit Menschen zusammen, die hilfsbereit und erfahren sind und ihr Wissen gerne weitergeben. Es gibt ein gutes Gleichgewicht zwischen Herausforderung und Unterstützung. Das beinhaltet auch die Möglichkeit, Teil von etwas Größerem zu sein, und zu sehen, wie ein globales Unternehmen funktioniert. Zu wissen, dass Epiroc für starke Werte steht und diese lebt, hat die Erfahrung noch wertvoller gemacht. Für mich war es eine wirklich positive Erfahrung und ich denke, dass das für andere auch so wäre. Das Wort, das Epiroc meiner Meinung nach am besten beschreibt, lautet: Zusammenarbeit!“, Lukas Belé, Sommerpraktikant
Emma Fritz
„Ich heiße Emma Fritz und arbeite als Digital Editor im Marken- und Kommunikationsteam in Stockholm. Zu meinen Aufgaben gehört es unter anderem, die Webseiten mit neuen Inhalten zu aktualisieren, beispielsweise neue Seiten zu erstellen oder die Struktur bestehender Seiten zu überarbeiten. Ich helfe auch bei Korrekturarbeiten; damit meine ich, nach Rechtschreibfehlern zu suchen, sicherzustellen, dass es Meta-Beschreibungen für Seiten und Bilder gibt, und so weiter.
Ich bin ein großer Sportfan und verfolge außerhalb der Arbeit viele Sportveranstaltungen, wie Fußball, Formel 1 und Eishockey. Vor kurzem bin ich einem lokalen Fußballverein beigetreten. Ich liebe es, Mitglied eines Teams zu sein, in dem jeder mit Leidenschaft dabei ist und eine gute Zeit haben will. Es mag vielleicht etwas kitschig klingen, wenn ich meine Zeit hier bei Epiroc beschreibe, aber ich finde es wirklich so toll in Bezug auf das Team, mit dem ich hier zusammenarbeite.
Das Umfeld ist sehr aufgeschlossen, und seit ich im letzten Sommer hier angefangen habe, habe ich mich stark weiterentwickelt. Wenn jemand aus meinem Freundeskreis darüber nachdenken würde, sich bei Epiroc zu bewerben, würde ich hundertprozentig sagen: Klar, mach das! Es ist ein sehr zukunftsgerichtetes Unternehmen und man arbeitet mit Menschen aus der ganzen Welt zusammen. Wenn ich Epiroc mit einem einzigen Wort beschreiben sollte, dann wäre das: Befähigend.“, Emma Fritz, Sommerpraktikantin
Praktikantin Isabelle Lay
Isabelle Lay hat Software Engineering studiert und machte ein Praktikum bei Epiroc Australia
Abschlussarbeit – Caroline Nilsson und Petter Niordson
Projekte für Abschlussarbeiten und Karrieremöglichkeiten