Atlas Copco ist stolz darauf, für Entdecker von heute das Kernrohr DiscovOre und die Fangvorrichtung Arrow 3s einzuführen. Die einfache, robuste Konstruktion verbessert die Gesamtleistung und schneidet schneller als je zuvor durch Wasser. Die besten Werkzeuge erreichen das Ziel und bringen uns sicher dorthin.
In diesem Jahr werden wir nicht nur unsere DiscovOre Produkte auf den Markt bringen, sondern auch etwas Neues und Einzigartiges ausprobieren. Zusammen mit den Geschäftsbereichen Übertage- und Explorationsbohren werden wir unsere Gäste in eine interaktive, virtuelle Welt versetzen, in der sie eine 3D-Ansicht unserer Imloch-Werkzeuge und des Christensen CS140 mit Gestängewechselsystem (Rod Handling System, RHS) erleben können.
Unsere Gäste werden die neueste VR-Technologie ausprobieren, mit der sie die DiscovOre-Kopfbaugruppe und Arrow 3S-Fangvorrichtung hautnah erleben und die Werkzeuge während des Bohrvorgangs verfolgen können. Dabei werden die einzelnen Komponenten hervorgehoben und genauer betrachtet. Sie können das Christensen CS140 mit RHS im Detail sehen. Mit dieser Technologie lassen sich nicht nur 3D-Ansichten erzeugen, sondern sie sorgt auch für Bewegungsfreiheit … Das heißt, Sie können herumgehen und sich frei bewegen, um einen vollständigen Überblick über die Produkte zu erhalten.
DiscovOre Kernrohr und Arrow 3S Fangvorrichtung, schön und einfach, robust und stabil und dabei unerreicht schnell.
Wir befinden uns an Stand Nr. 723 des Toronto Convention Center.
Im Dezember 2015 führte Atlas Copco Secoroc ein komplett neues Bohrkronen-Sortiment für das Außenhammerbohren ein – Powerbit. Das erste Gewinde auf dem Markt war T45. Seit der Markteinführung haben Powerbit T45, T51, ST58 und ST68 alle Ziele und Erwartungen...
Mit Cookies können wir unseren Service verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert.