Epiroc stellt Vollautomatik-Funktion für das Serpent-Bewetterungssystem vor – Serpent-Automatik
28. Mai 2019
Das intelligente Serpent-Automatik-Modul minimiert den Energiebedarf und stellt gleichzeitig sicher, dass alle relevanten Umweltvorschriften eingehalten werden und die nötige Arbeitsumgebung geschaffen wird. Kohlenstoffmonoxid- und Stickstoffdioxidwerte werden regelmäßig durch Sensoren gemessen, um die Luftqualität zu bestimmen. Dann wird die Lüfterdrehzahl automatisch angepasst, damit durchgehend sichergestellt ist, dass ein angemessener Luftstrom und eine perfekt regulierte Untertage-Arbeitsumgebung gegeben sind.
Serpent-Ventilatorstationen, die bereits im Einsatz sind, oder andere Bewetterungssysteme mit Frequenzumrichter können einfach mit den neuen Automatikfunktionen aufgerüstet werden. Serpent-Automatik wird als zentrales Modul geliefert, das man auf die Basisstation montieren kann, während die Sensoren im Tunnel oder im Bergwerk angebracht werden. „Die einfache Montage spart sowohl Zeit als auch Geld“, so Baldeon. „Es war sehr wichtig für uns, eine wirklich montagefreundliche Lösung zu schaffen. Man braucht nur ein drahtloses Netzwerk.“
- Ann-Sofie Andersson, Leiterin Globale Kommunikation und Marke, ann-sofie.andersson@epiroc.com
- Diana Baldeon, Global Product Manager Serpent-Automatik, diana.baldeon@epiroc.com