Powerbit Underground – vollgepackt mit Leistung
"Die neue Bohrkrone hat vor dem Entsorgen durchschnittlich 37 Prozent mehr Bohrmeter erreicht, und in einer Testrunde erreichte sie unglaubliche 82 Prozent! Zweifellos setzen wir einen neuen Produktivitätsstandard für den Untertagebau", so Johan Thenór, Product Line Manager für Tophammerprodukte bei Epiroc.
Die Tests zeigen eine höhere Bohrgeschwindigkeit und längere Intervalle zwischen den Nachschleifarbeiten, sodass Bergleute von einem störungsfreien, unterbrechungsfreien Bohren profitieren.
"Am Ende des Tages geht es darum, maximale Kapazität von Ihrem Bohrgerät zu erhalten, und wir sind sicher, dass die Kunden gerne sehen, was Powerbit Underground liefern kann", fährt Johan Thenór fort.
Powerbit Underground ist eine starke Antwort auf die Marktnachfrage nach einem Bit, das den hohen Bohrgeschwindigkeiten von immer stärkeren Bohrgeräten und Gesteinsbohrhämmern entspricht. Das wird sich jedoch auch für Kunden erweisen, die ältere Bohrgeräte mit geringerem Wasserdruck einsetzen, wenn nicht sogar mehr.
Jeder Bergarbeiter kann sich auf ein Bit mit einer höheren Eindringrate und einer längeren Lebensdauer freuen. Dadurch wird die Produktivität gesteigert und die Kosten pro gebohrtem Meter gesenkt.
Die hervorragende Produktivität erklärt sich zum Teil durch die optimierte Spülleistung der Bohrkrone:
"Die Lochkonfiguration maximiert die Spüleffizienz, was für die hohe Eindringrate entscheidend ist"
"Wir haben unseren härtesten Stahl aller Zeiten verwendet und die Bohrkrone so konfiguriert, dass es Bohrklein schneller als je zuvor entfernt. Daher können Bohrarbeiter das Beste aus ihren Bohrgeräten herausholen und eine völlig neue Eindringfähigkeit erreichen", fährt Robert Arnoldsson fort.
Kunden werden auch mit Trubbnos vertraut sein, den neuen und innovativen trapezförmigen Stiften von Epiroc, die die Eindringrate und Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen, halbballistischen Stiften erhöhen.
"Da die Leistung der Bohrkrone entscheidend für die Fähigkeit des Bohrgeräts ist, schnell in Gestein einzudringen, können sich Kunden auf ein neues Produkt freuen, das die Bohreffizienz erheblich verbessern wird", so Johan Thenór.
Die erste Einführung von Powerbit Underground ist der 45-mm-Querschnitt, gefolgt von 48 mm und 51 mm, die dann schrittweise um weitere Querschnitte ergänzt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Johan Thenór, Product Line Manager, Tophammer und Handgeräte
Telefon: +46 (0)70 205 11 12, E-Mail: johan.thenor@epiroc.com
Karin Cox, Global Communication and Brand Manager
Telefon: +46 (0)72 084 24 85, E-Mail: karin.cox@epiroc.com.