Epiroc und BluVein schließen eine Absichtserklärung ab, um den Wandel der Bergbauindustrie in die Mine der Zukunft zu beschleunigen
25. April 2022
Die Elektrifizierungslösungen von Epiroc unterstützen ihre Kunden im Bergbau bei der Umstellung auf batterieelektrische Fahrzeuge. Um diesen Ansatz weiter zu stärken, hat das Unternehmen mit BluVein, einem Gemeinschaftsunternehmen zwischen dem australischen Bergbauinnovator Olitek und dem schwedischen Elektroautobahnentwickler Evias, eine Absichtserklärung vereinbart.
Der Zweck der Absichtserklärung ist die schnelle Entwicklung der dynamischen BluVein-Ladelösung zu einer industrialisierten und robusten Lösung, die für den Einsatz in der gesamten globalen Bergbauindustrie einsatzbereit ist. Die Absichtserklärung konzentriert sich auf die BluVein Underground-Lösung (BluVein1).
„Die Zusammenarbeit mit BluVein gibt uns die Möglichkeit, den Fokus über unsere eigene Flotte hinaus zu erweitern und eine dynamische Ladelösung zu entwickeln, die den Bedürfnissen von Kunden mit gemischter Flotte entspricht. Ich denke zudem, dass dies Potenzial für die elektrische Infrastruktur hat, die erforderlich ist, um den Bergbaubetrieb vollständig zu elektrifizieren“, sagt Jess Kindler, Divisional President der Parts & Services Division bei Epiroc.
Eine einzigartige Lösung
Epiroc wird mit BluVein zusammenarbeiten, um die Durchführbarkeit seines patentierten geschlitzten (elektrischen) Schienensystems zu entwickeln und zu testen. Dieses System verwendet ein geschlossenes elektrifiziertes e-Schienensystem, das zusammen mit dem BluVein-Hammer, der das Elektrofahrzeug mit der Schiene verbindet, über oder neben dem Bergbaufahrzeug montiert ist, Das System liefert Strom zum Fahren des Fahrzeugs, in der Regel eines Bergwerkfahrzeugs, und zum Laden der Batterien, während das Fahrzeug die Last an der Rampe aus einer Untertage-Mine hochzieht. Epiroc wird als Teil seiner Zusammenarbeit das erste Untertage-Fahrzeug Minetruck MT42 mit Diesel-Batterie-Antrieb für Pilottests auf dem elektrifizierten Schlitzschienensystem von BluVein bereitstellen.
„Die Zusammenarbeit von Epiroc bei der Produktentwicklung und -prüfung von BluVein versetzt uns in die Lage, schneller eine branchenreife Lösung zu haben. Epiroc verfügt nicht nur über einen weltweit anerkannten Ruf für Bergbaugeräte, sondern auch über ein langjähriges Aftermarket-Support-Netzwerk, das für den erfolgreichen Wandel der Branche hin zur Elektrifizierung von entscheidender Bedeutung ist“,sagt James Oliver, Geschäftsführer von BluVein.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Jess Kindler
Divisional President
Epiroc Parts & Services Division
+46 (0) 72 145 34 14
Peter Strimaitis
Vice President Acquisitions
Epiroc Parts & Services Division
+61 (0) 44 897 07 80
Hanna Håll
Global Communications and Brand Manager
Epiroc Parts & Services Division
+46 (0) 73 270 62 85
Der Geschäftsbereich Parts & Services von Epiroc bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen mit dem Ziel, die Produktivität der Kunden zu maximieren. Die Abteilung konzentriert sich auf Ersatzteilversorgung, professionellen Service, Support-Lösungen und Schulungen. Er verfügt über Vertriebszentren in China, Schweden und den USA und hat seinen Hauptsitz in Schweden.