Mit dieser vielseitigen Raiseboring-Anlage lassen sich Stollenmundlöcher beim Blockbruchbau, Etagenbruchbau und Weitungsbau erzeugen. Sie kann aber auch für verschiedene andere Öffnungstypen genutzt werden.
Der Easer L ist vielseitig für das Bohren von Aufwärts- und Abwärtsbohrungen einsetzbar und benötigt dabei keine Betonplattform. Die große Bohröffnung verringert das Risiko von Gestein, welches stecken bleiben könnte, und führt zu einer höheren Produktivität. Durch die hohe Genauigkeit des mechanischen Gesteinsabbaus beträgt die Bohrungsabweichung weniger als 1 %.