COP Gold banner.jpg

Verbesserung der Senkbohr-Exzellenz

Entdecken Sie modernstes Senkbohren (Down-the-Hole, DTH) mit der COP Gold-Serie von Epiroc, einem Symbol für Präzision, Langlebigkeit und Effizienz. Diese Serie wurde für herausragende Leistungen unter schwierigen Bohrbedingungen entwickelt und definiert Branchenstandards neu, um eine unvergleichliche Leistung zu gewährleisten.

 

Im Kern spiegelt COP Gold ein Engagement für Innovation, Zuverlässigkeit und dauerhafte Leistung wider und gestaltet die Senkbohrlandschaft mit fortschrittlicher Technologie neu.

 

In anspruchsvollen Umgebungen steht COP Gold als Symbol für überlegenes handwerkliches Können, das speziell dafür entwickelt wurde, den Strapazen des Senkbohrens standzuhalten. Sein robustes Design garantiert Langlebigkeit und Zuverlässigkeit und übertrifft herkömmliche Modelle.

 

Effizienz steht im Mittelpunkt mit einem optimierten Design, das Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität während der Wartung und des Umbaus maximiert. Die außergewöhnliche äußere Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit machen COP Gold zur idealen Wahl für eine anhaltende Leistung in verschiedenen Senkbohrumgebungen.

 

Fortschrittliche Beschichtungen schützen die internen Komponenten und ermöglichen so mehrere Umbauten und eine längere Lebensdauer. Die Aufnahme eines Drei-Start-Futtergewindes ermöglicht einen schnellen und einfachen Bohrkronenwechsel und steigert so die Betriebseffizienz. Ein innovatives Luftkissensystem reduziert den Verschleiß, optimiert die Leistung und verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung.

 

Mehr als ein Produkt

Epiroc COP Gold bedeutet einen Paradigmenwechsel beim Senkbohren. Die Serie steht für Innovation und Leistung und wurde entwickelt, um Leistung zu übertreffen und zu überdauern. Wählen Sie Epiroc COP Gold für Ihre Senkbohranforderungen, und verbessern Sie Ihren Betrieb durch die Konvergenz von Zuverlässigkeit und Effizienz. Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie COP Gold Ihr Senkbohrerlebnis revolutionieren und verbessern kann.

 

Außergewöhnliche Langlebigkeit und Zuverlässigkeit

Der Epiroc COP Gold-Hammer zeichnet sich durch seine überlegene Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus. Aus langlebigen Materialien gefertigt und auf Robustheit ausgelegt, gewährleistet er eine längere Lebensdauer und reduziert die Häufigkeit von Ersatzbeschaffungen und Ausfallzeiten. Seine Zuverlässigkeit trägt zu einer gleichbleibenden Leistung bei und macht ihn zu einer zuverlässigen Wahl für kontinuierliche Bohrarbeiten.

 

Einfache Wartung und Wiederaufbereitung bei reduzierten Ausfallzeiten

Der COP Gold-Hammer ist auf Wartungsfreundlichkeit ausgelegt und lässt sich leicht warten und überholen. Dieser optimierte Wartungsprozess minimiert Ausfallzeiten und ermöglicht bei Bedarf eine schnelle Wartung oder einen Umbau. Die einfache Wartung trägt zur Gesamtbetriebseffizienz und Kosteneffizienz bei.

 

Ideal für Produktionsbohrungen mit ausgezeichneter Verschleißfestigkeit

Der COP Gold-Hammer ist bekannt für seine ausgezeichnete äußere Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit und eignet sich am besten für Produktionsbohrungen. Seine Fähigkeit, strengen Bohrbedingungen standzuhalten, gewährleistet eine anhaltende Leistung und macht ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Bohrarbeiten mit hohem Volumen. Die Widerstandsfähigkeit des Hammers minimiert Verschleiß und verbessert seine Eignung für den langfristigen, kontinuierlichen Einsatz in Produktionsumgebungen.

Kurzinfos

TECHNISCHE DATEN  
Epiroc COP 44 Gold mit Führungsfutter und Futterrohr  
Hauptanwendungsbereich  Bau und Bergbau
Schaftform  TD 40
Gewindeverbindung  API 2 3/8" Reg
Empfohlene Lochgröße  115 mm
   
Epiroc COP 44 Gold mit geführtem Futterrohr  
Hauptanwendungsbereich  Bau und Bergbau
Schaftform TD 40
Gewindeverbindung  API 2 7/8" Reg
Empfohlene Lochgröße  115 mm
   
Epiroc COP 44 Gold  
Hauptanwendungsbereich  Bau und Bergbau
Schaftform TD 40
Gewindeverbindung API 2 3/8" Reg, API 2 7/8" Reg, CUBEX Nr. 24 Stift
Empfohlene Lochgröße 110 mm – 130 mm
   
Epiroc COP 54 Gold  
Hauptanwendungsbereich  Bau und Bergbau
Schaftform QL 50
Gewindeverbindung API 2 7/8" Reg, API 3 1/2" Reg, CUBEX Nr. 24 Stift
Empfohlene Lochgröße 134 mm – 152 mm
   
Epiroc COP 54 Gold Slim  
Hauptanwendungsbereich  Bau und Bergbau
Schaftform QL 50
Gewindeverbindung API 2 7/8" Reg, API 3 1/2" Reg
Empfohlene Lochgröße 127 mm – 152 mm
   
Epiroc COP 54 Gold HD  
Hauptanwendungsbereich  Bau und Bergbau
Schaftform QL 50
Gewindeverbindung API 2 7/8" Reg
Empfohlene Lochgröße 140 mm – 152 mm
   
Epiroc COP 54 Gold QM  
Hauptanwendungsbereich  Bau und Bergbau
Schaftform QL 50
Gewindeverbindung API 2 7/8" Reg, API 3 1/2" Reg, BECO 3"
Empfohlene Lochgröße 140 mm – 152 mm
   
Epiroc COP 64 Gold  
Hauptanwendungsbereich  Bau und Bergbau
Schaftform QL 60
Gewindeverbindung API 3 1/2" Reg, CUBEX Nr. 28 Stift
Empfohlene Lochgröße 156 mm – 178 mm
   
Epiroc COP 64 Gold QM  
Hauptanwendungsbereich  Bau und Bergbau
Schaftform QL 60
Gewindeverbindung API 3 1/2" IF Stift, API 3 1/2" Reg , BECO 3 1/2"
Empfohlene Lochgröße 165 mm – 178 mm

Downloads

Bohrkronen

Epiroc DTH drill bits.jpg

Wenn Sie eine Premium-Lösung suchen, die Ihre Produktivität extrem steigert und es Ihnen ermöglicht, mehr Meter pro Schicht zu bohren, ist die DTH-Bohrkrone von Epiroc das, wovon Sie geträumt haben.

 

Optimierte Spülung – Bye bye, Bohrklein

Die Stirnfläche der DTH-Bohrkronen von Epiroc gewährleistet eine optimierte Spülung. Dadurch können Sie eine effiziente Entsorgung des Bohrkleins erwarten, was ebenfalls zu einer langen Lebensdauer beiträgt.

 

Mehr Stifte – mit dem neuen Hartmetall von Epiroc

Ein bemerkenswertes Merkmal der DTH-Bohrkronen von Epiroc ist, dass sie über mehr Stifte verfügen, was die beim Bohren freigesetzte Energie erhöht. Die Bohrkronen enthalten auch das neue Epiroc Hartmetall, was zu weniger Verschleiß, einer längeren Lebensdauer und weniger Unterbrechungen führt.

 

Robuste Gehäuse

Dank einer verbesserten Wärmebehandlung und einer erhöhten Oberflächenhärte ist es gelungen, ein härteres, zäheres und stabileres Gehäuse herzustellen. Das bedeutet: höchste Leistungsfähigkeit und längere Lebensdauer.

 

Für jede Aufgabe die richtige Form

Mit den DTH-Bohrkronen von Epiroc können Sie immer den richtigen Stift wählen. Unsere herkömmlichen Stifte sind optimal auf ihre Aufgabe ausgelegt, allerdings optimieren die Trubbnos-Stifte von Epiroc in bestimmten Formationen die Vorteile von sphärischen und semiballistischen Stiften. Unabhängig von den verwendeten Stiften können Sie eine längere Lebensdauer, eine verbesserte Durchdringungsrate und eine höhere Bohrgeschwindigkeit erwarten.

 

Weniger Arbeitsunterbrechungen

Für das Bedienpersonal bringt die längere Lebensdauer einen herausragenden Vorteil mit sich – weniger Unterbrechungen. Sie erhalten bessere Arbeitsbedingungen, da weniger Hebevorgänge mit großen, schweren Bohrkronen notwendig sind.

 

Auch das Verletzungsrisiko durch das Anheben oder Herunterfallen von Bohrkronen kann reduziert werden. Darüber hinaus verringert sich die Anzahl manueller und zeitaufwändiger Verfahren. Stattdessen können sich die Bediener auf verlängerte, ungestörte Bohrperioden und einen viel reibungsloseren Arbeitstag freuen.

 

Geschäftswachstum und geringerer Fußabdruck

Die DTH-Bohrkronen von Epiroc passen ideal zu unserem Bestreben, unseren Fußabdruck zu reduzieren. Auch in dieser Hinsicht ist eine längere Lebensdauer von entscheidender Bedeutung. Anders ausgedrückt: Wenn eine Bohrkrone länger hält, benötigen Sie eine geringere Menge an Bohrkronen. Das wiederum reduziert den Rohmaterial- und Energieaufwand für die Herstellung der Bohrkronen. Und weniger Bohrkronen bedeuten weniger Transporte, weniger Nachschleifen und weniger Abfall. Zudem haben Sie auch noch die Möglichkeit, Ihr Geschäft auszubauen, da diese Bohrkronen viel besser sind als ihre Vorgänger. Wie wäre es, einen riesigen Schritt nach vorne zu machen, der dabei sogar einen kleineren Fußabdruck hinterlässt?

Downloads

Epiroc COP 64 Gold cut open.jpg