Die optimierte Simba E70 S ist weiterhin für mittlere bis lange Bohrungen mit 51 bis 178 mm Durchmesser erhältlich. Die am Ausleger montierte Konfiguration sorgt für ausgezeichnete Flexibilität, während die automatisierten Funktionen Möglichkeiten für eine weitere Optimierung bieten. Es wird vorgeschlagen, unter dem Dach von 6th Sense ein Schritt-für-Schritt-Optimierungsprogramm durchzuführen. Dies ist naheliegende nächste Schritt in Richtung Automatisierung.
Präzises Produktionsbohren mit höherer Konsistenz
Die Simba E70 S ist das neueste Upgrade der Simba-Reihe, mit deutlichem Fokus auf Fern- und autonome Steuerung. Die Steuerung der Fahrzeugelektrik ermöglicht einen höheren Automatisierungsgrad der Maschine. Alle Verbesserungen an der Simba E70 S zielen auf einen autonomen Betrieb ab.
Sicherheit
Die Sicherheit des Bedieners hat immer oberste Priorität, und bei der Simba E70 S wurde diese durch einen höheren Automatisierungsgrad verbessert. Arbeiten unter Spannung an spannungsführenden Teilen werden minimiert und der Bediener wird mehr zum Prozessbediener.
Carrier Control System – Enabler für Automatisierung
Die gesamte Maschine wird nun über Steuersysteme gesteuert, sodass alle Automatisierungsfunktionen kombiniert werden können. Durch die Zusammenführung kann ein höherer Anteil der Aufgaben autonom ausgeführt werden.
Qualitätssteigernde Verbrauchsmaterialien
Das Powerbit X-Bohrkronensortiment trägt zusammen mit den neu entwickelten Rohren der ET-Serie (Epiroc Rohre) in hohem Maße zur Steigerung der Bohrlochqualität und -effektivität insgeasmt bei. Geradlinigeres Bohren, längere Lebensdauer und einfachere Serviceplanung machen die ET-Serie zum offensichtlichen nächsten Schritt in Richtung hochwertigeres Bohren.