Diamec Smart 6

Produktbeschreibung

Das Diamec Smart 6 verfügt über ein erweitertes Bohrwagensteuerungssystem (Rig Control System, RCS), sodass automatisches Bohren aus sicherer Entfernung möglich ist. Über den Touchscreen auf dem Bedienungspanel der Fernsteuerung können die Bohrparameter leicht eingestellt und überwacht werden. Das Diamec Smart 6 kann mit einem hochmodernen Gestängewechselsystem ausgerüstet werden, das den Bediener entlastet und viele der gefährlicheren Tätigkeiten beim Bohren übernimmt. Dank seiner Positioniereinrichtung ist ein Bohren in alle Richtungen möglich, und mit dem modularen Design können Sie die optimale Konfiguration für Ihre Anwendung auswählen.
Übersicht
HauptanwendungsbereichUntertage-/Übertage-Exploration
BohrverfahrenKernbohren
BohrlochdurchmesserA, B, N, H
Max. Bohrtiefe*Standard, senkrecht abwärts, AO/AT = 1445 m (4741 ft) 
Standard, senkrecht aufwärts, AO/AT =  985 m (3232 ft)
Tiefloch, senkrecht abwärts, BO/BT = 1530 m (5020 ft)
Tiefloch, senkrecht aufwärts, BO/BT = 920 m (3019 ft)
Spannfutter, Innendurchmesser78 mm (3")
Max. Drehmoment1115 Nm (882 ft⋅lbf)
Vorschubkraft/Zugkraft 850 Vorschub = 65 kN (14.600 lbf)
1800 Vorschub = 65 kN (14.600 lbf)
1800 Tiefloch = 89 kN (20.010 lbf)
Antriebseinheit90 kW (122 PS)
KontrollsystemEpirocs Bohrwagensteuerungssystem (Rig Control System, RCS) mit Touchscreen und Joysticks/Bedienknöpfen
TrägeroptionenSchlitten oder mobiler Träger (siehe Diamec Smart 6M)
Wichtigste optionale AusrüstungGestängewechselsystem, Abstützvorrichtung, Radsätze, Hochleistungs-Ölkühler, Schlüsselloch-Wandhalterung, Betriebsprotokollierungs-/Explorationsmanager, Abmessungssätze, Schutzverriegelung
Hinweis*Diese Zahlen dienen nur als Richtwerte. Sie werden mit der verfügbaren Zug-/Vorschubkraft, dem Gewicht des Bohrstrangs in einem wassergefüllten Loch, dem durchschnittlichen WOB und der Reserve für das Brechen von Feststoffkernen in Gestein mit einer Zugfestigkeit von 10 MPa berechnet. Epiroc kann nicht garantieren, dass diese Kapazitäten unter allen Arbeitsbedingungen erreicht werden, da dies von verschiedenen Faktoren wie z. B. den verwendeten Imlochbohrgeräten, Bodenbedingungen und Betriebsunterschieden abhängt.

Downloads

&#160
Diamec Smart